https://snanews.de/20230215/verdi-streiks-flughaefen-freitag-6028257.html
Ver.di kündigt Streiks an Flughäfen für Freitag an
Ver.di kündigt Streiks an Flughäfen für Freitag an
Die Gewerkschaft Ver.di hat angekündigt, die Airports in München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen ganztägig lahmlegen zu wollen... 15.02.2023, SNA
2023-02-15T10:08+0100
2023-02-15T10:08+0100
2023-02-15T10:09+0100
flughafen
deutschland
streik
lieferung
erdbeben
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/11/5398533_0:137:1920:1217_1920x0_80_0_0_76094b66aca4fe534a6fc9382722208f.jpg
Der Warnstreik soll am frühen Freitagmorgen beginnen und in der Nacht auf Samstag enden. Hilfslieferungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und nach Syrien würden nicht bestreikt.In den Tarifverhandlungen fordern Ver.di und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro für rund 2,5 Millionen Beschäftigte. In diesem Bereich herrscht laut der stellvertretenden Ver.di-Vorsitzenden Christine Behle ein akuter Arbeitskräftemangel. Solle es sich nicht ändern, drohe der nächste Chaossommer.Die Arbeitgeber haben die Forderungen bislang zurückgewiesen.
flughafen
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/11/5398533_58:0:1863:1354_1920x0_80_0_0_75e29de2c4eef91c0d1e89373ab1b8c2.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
sreitks an deutschen flughäfen, flughäfen in deutschland bestreiken, flughäfen in deutschland lahmlegen, gewerkschaft ver.di
sreitks an deutschen flughäfen, flughäfen in deutschland bestreiken, flughäfen in deutschland lahmlegen, gewerkschaft ver.di
Ver.di kündigt Streiks an Flughäfen für Freitag an
10:08 15.02.2023 (aktualisiert: 10:09 15.02.2023) Die Gewerkschaft Ver.di hat angekündigt, die Airports in München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen ganztägig lahmlegen zu wollen, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch.
Der Warnstreik soll am frühen Freitagmorgen beginnen und in der Nacht auf Samstag enden. Hilfslieferungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und nach Syrien würden nicht bestreikt.
In den Tarifverhandlungen fordern Ver.di und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro für rund 2,5 Millionen Beschäftigte. In diesem Bereich herrscht laut der stellvertretenden Ver.di-Vorsitzenden Christine Behle ein akuter Arbeitskräftemangel. Solle es sich nicht ändern, drohe der nächste Chaossommer.
Die Arbeitgeber haben die Forderungen bislang zurückgewiesen.