https://snanews.de/20230215/dienstpflicht-pistorius-6028769.html
Ukraine-Konflikt als Hintergrund: Allgemeine Dienstpflicht wäre wertvoll – Pistorius
Ukraine-Konflikt als Hintergrund: Allgemeine Dienstpflicht wäre wertvoll – Pistorius
Aus Sicht des Verteidigungsministers Boris Pistorius wäre eine Diskussion um allgemeine Dienstpflicht vor allem unter jüngeren Menschen wervoll. 15.02.2023, SNA
2023-02-15T12:41+0100
2023-02-15T12:41+0100
2023-02-15T12:41+0100
boris pistorius
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/0b/6022724_0:0:1400:788_1920x0_80_0_0_c2d98140a4ccbc9fa7b51901a0e03da9.jpg
Dafür gebe es gute Gründe - die Stärkung von Katastrophenschutz, Bundeswehr und Rettungsdiensten.Als 62-Jähriger sei Pistorius aber zurückhaltend, „einer Generation, die sowieso schon eine schwierige Zukunft vor sich hat, jetzt mal eben so eine allgemeine Dienstpflicht aufzubürden“. „Sie könnte vor Augen führen, wie wichtig diese Einrichtungen für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind.“Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren unter dem damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg abgeschafft worden, was in der Tat einer Aussetzung von Wehr- und Zivildienst gleichkam. Zuletzt hatte der Ukraine-Konflikt wiederholt eine Diskussion um diese Frage ausgelöst.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/0b/6022724_250:0:1301:788_1920x0_80_0_0_35870fac4161f468e15a9136605bcaaf.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
boris pistorius
Ukraine-Konflikt als Hintergrund: Allgemeine Dienstpflicht wäre wertvoll – Pistorius
Aus Sicht des Verteidigungsministers Boris Pistorius wäre eine Diskussion um allgemeine Dienstpflicht vor allem unter jüngeren Menschen wervoll.
Dafür gebe es gute Gründe - die Stärkung von Katastrophenschutz, Bundeswehr und Rettungsdiensten.
Als 62-Jähriger sei Pistorius aber zurückhaltend, „einer Generation, die sowieso schon eine schwierige Zukunft vor sich hat, jetzt mal eben so eine allgemeine Dienstpflicht aufzubürden“.
„Was aus meiner Sicht dafür spräche? In den vergangenen Monaten ist der Eindruck entstanden, dass manche nicht die nötige Wertschätzung für Feuerwehr und Rotes Kreuz, Polizei und Bundeswehr aufbringen. Die allgemeine Dienstpflicht könnte helfen, die Menschen und die staatlichen Organisationen wieder ein Stück näher zusammenzubringen“, sagte der Minister.
„Sie könnte vor Augen führen, wie wichtig diese Einrichtungen für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind.“
Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren unter dem damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg abgeschafft worden, was in der Tat einer Aussetzung von Wehr- und Zivildienst gleichkam. Zuletzt hatte der Ukraine-Konflikt wiederholt eine Diskussion um diese Frage ausgelöst.