Wegen Lehrkräftemangels: Niedersächsische Grundschule führt Viertagewoche ein

© AP Photo / Mark Keppler Ein leerer Klassenraum der Realschule Oberaden in Bergkamen, Nordrhein-Westfalen (Archiv)
Ein leerer Klassenraum der Realschule Oberaden in Bergkamen, Nordrhein-Westfalen (Archiv)  - SNA, 1920, 14.02.2023
Eine Grundschule im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen hat eine Viertagewoche wegen Lehrkräftemangels eingeführt, berichtet die Nachrichtenagentur dpa.
„Unsere Unterrichtsversorgung sieht sehr schlecht aus, und wir sehen uns nicht in der Lage, alle Klassen gleichermaßen mit Unterricht zu versorgen“, schrieb die Schulleiterin Berichten zufolge in einem Elternbrief.
Der Stundenplan sehe nun vor, dass pro Tag einer der Jahrgänge 2 bis 4 daheimbleiben müsse. Für die Kinder, die zu Hause nicht betreut werden könnten, solle ein Betreuungsangebot ausgearbeitet werden.
Vor kurzem hatte der Landeselternrat von einer „desolaten Lage“ an den Schulen im Land gesprochen und Veränderungen gefordert. Nun sind auch die anderen Bundesländer dabei, den Lehrkräftemangel zu kompensieren.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала