Zahlreiche EU-Politiker verstoßen gegen Offenlegungspflichten

© SNA / Aleksei Vitvitski / Zugriff auf das MedienarchivPlenarsitzung des Europaparlaments
Plenarsitzung des Europaparlaments - SNA, 1920, 13.02.2023
Laut der Nachrichtenagentur dpa lassen sich deutsche Europaabgeordnete auf ihren Reisen von Dritten bezahlen, obwohl laut Parlamentsregeln von Dritten bezahlte Reisen und Geschenke spätestens zum Ende des Folgemonats gemeldet und in einem öffentlichen Register publiziert werden müssen.
Insgesamt hat die dpa bei 85 Abgeordneten angefragt.
Von den mehr als 30 Abgeordneten, die Reisen oder Geschenke offengelegt haben, haben nur 10 alle Fristen sicher eingehalten. Bei 20 war dies nicht der Fall. 14 Abgeordnete haben Reisen oder Geschenke erst nach der dpa-Anfrage offengelegt. Mit dabei sind sowohl Sozialdemokraten, Unionspolitiker,Grüne und Liberale.
„Es herrscht eine Kultur der Straflosigkeit", so Raphael Kergueno von der Organisation Transparency International.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала