https://snanews.de/20230212/maassen-akzeptiert-parteiausschluss-6024661.html
Maaßen akzeptiert keinen Parteiausschluss
Maaßen akzeptiert keinen Parteiausschluss
In einem Schreiben, das dem „Tagesspiegel“-Magazin vorliegt, bezeichnet der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen die Vorwürfe gegen sich als... 12.02.2023, SNA
2023-02-12T10:01+0100
2023-02-12T10:01+0100
2023-02-12T10:01+0100
hans-georg maaßen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1e/1926565_0:0:3071:1728_1920x0_80_0_0_a88f1264028e68104930f6fc5ff46df0.jpg
„Die rechtswidrige Austrittsaufforderung und die Ankündigung eines Parteiausschlussverfahrens wegen politischer Meinungsäußerungen sind ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die innerparteiliche Demokratie. Es hat einschüchternde und ausgrenzende Wirkung.“ Den Vorwurf, er habe „Äußerungen in der Sprache aus dem Milieu der Antisemiten und Verschwörungstheoretiker“ getätigt, nennt Maaßen „perfide“. „Es mag sein, dass ich Begriffe verwende, die auch in diesen Kreisen verwendet werden, aber eine andere Bedeutung haben. Dann geschieht das nicht in Kenntnis und nicht vorsätzlich“, behauptet er. Die CDU-Spitze will Maaßen wegen dessen Radikalisierung nach rechts loswerden. Der Politiker seinerseits weist alle Vorwürfe zurück.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1e/1926565_309:0:3040:2048_1920x0_80_0_0_efe3e46b2f08a02a3e2a630a2dd374cf.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
hans-georg maaßen
Maaßen akzeptiert keinen Parteiausschluss
In einem Schreiben, das dem „Tagesspiegel“-Magazin vorliegt, bezeichnet der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen die Vorwürfe gegen sich als „substantiiert und teilweise grob falsch“.
„Die rechtswidrige Austrittsaufforderung und die Ankündigung eines Parteiausschlussverfahrens wegen politischer Meinungsäußerungen sind ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die innerparteiliche Demokratie. Es hat einschüchternde und ausgrenzende Wirkung.“ Den Vorwurf, er habe „Äußerungen in der Sprache aus dem Milieu der Antisemiten und Verschwörungstheoretiker“ getätigt, nennt Maaßen „perfide“.
„Es mag sein, dass ich Begriffe verwende, die auch in diesen Kreisen verwendet werden, aber eine andere Bedeutung haben. Dann geschieht das nicht in Kenntnis und nicht vorsätzlich“, behauptet er. Die CDU-Spitze will Maaßen wegen dessen Radikalisierung nach rechts loswerden. Der Politiker seinerseits weist alle Vorwürfe zurück.