https://snanews.de/20230209/verdi-plant-bundeslaender-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-6017306.html
Verdi plant in mehreren Bundesländern Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Verdi plant in mehreren Bundesländern Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Die Gewerkschaften Ver.di und Komba haben für den Donnerstag zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern aufgerufen. 09.02.2023, SNA
2023-02-09T09:47+0100
2023-02-09T09:47+0100
2023-02-09T11:01+0100
deutschland
wirtschaft
demonstration
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/0d/4306630_0:0:3071:1728_1920x0_80_0_0_9c355c1ede4bfde55fd70fb51074121a.jpg
Beschäftigte in den Bereichen der Stadtverwaltungen, des ÖPNV, der Theater, der Bäderbetriebe, bei den Ver- und Entsorgungsbetrieben, in kommunalen Kitas, bei Stadtwerken, der Arbeitsagentur, beim Rentenversicherungsträger und in Kliniken seien betroffen.Die Gewerkschaft rechnet mit mehreren Tausend Teilnehmern. Größere Demos sollen demnach unter anderem in NRW, Hessen und Berlin stattfinden.In der aktuellen Tarifrunde fordern Verdi und der Beamtenbund dbb die Erhöhung von Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.Die zweite Runde der Tarifverhandlungen ist für den 22. und 23. Februar in Potsdam anberaumt.
https://snanews.de/20230201/hamburger-hochbahn-tritt-warnsteik-5999242.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/0d/4306630_340:0:3071:2048_1920x0_80_0_0_66935a03a939a3ddba9b75b0a7ffe04b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, wirtschaft, demonstration
deutschland, wirtschaft, demonstration
Verdi plant in mehreren Bundesländern Warnstreiks im öffentlichen Dienst
09:47 09.02.2023 (aktualisiert: 11:01 09.02.2023) Die Gewerkschaften Ver.di und Komba haben für den Donnerstag zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern aufgerufen.
Beschäftigte in den Bereichen der Stadtverwaltungen, des ÖPNV, der Theater, der Bäderbetriebe, bei den Ver- und Entsorgungsbetrieben, in kommunalen Kitas, bei Stadtwerken, der Arbeitsagentur, beim Rentenversicherungsträger und in Kliniken seien betroffen.
Die Gewerkschaft rechnet mit mehreren Tausend Teilnehmern. Größere Demos sollen demnach unter anderem in NRW, Hessen und Berlin stattfinden.
In der aktuellen Tarifrunde fordern Verdi und der Beamtenbund dbb die Erhöhung von Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen ist für den 22. und 23. Februar in Potsdam anberaumt.