- SNA, 1920, 19.08.2022
Russische Spezialoperation in der Ukraine
Die wichtigsten Nachrichten über die Lage in der Ukraine und Russlands Spezialeinsatz zu deren Entmilitarisierung und Entnazifizierung.

„Eskalationsphobie“: Deutscher Professor fordert Kampfjets-Lieferung an Kiew

CC0 / WikiImages / Pixabay / Kampfjet F-16
Kampfjet F-16 - SNA, 1920, 09.02.2023
Der Direktor des Kieler Instituts für Sicherheitspolitik, Joachim Krause, hat der deutschen Bundesregierung Angst vor einer weiteren Eskalation im Ukraine-Konflikt vorgeworfen. In einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hat er diese Angst als eine Art Krankheit eingestuft.
Krause plädierte für die Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine. Das „Beruhigende“ sei, dass ein westliches Konsortium zur möglichen Lieferung von Kampfjets an Kiew auch ohne deutsche Mitwirkung zustande kommen könnte – im Unterschied zu der Leopard-2-Debatte.
Die „Eskalationsphobie“ sei eine „Deutsche Krankheit“, äußerte er.
Ende Januar hatte Krause in einem Interview mit dem „WELT-Netzreporter“ vor allem der SPD „eine Art von Eskalationsphobie“ vorgeworfen. „Man muss in einem solchen Krieg bereit sein zu eskalieren, sonst bekommt man den Krieg nicht zu Ende“, sagte er. Entscheidend sei, was in der Ukraine gebraucht werde.
Moskauer Kreml (Archivbild) - SNA, 1920, 09.02.2023
Russische Spezialoperation in der Ukraine
London will Kampfjets für Kiew: Kreml-Sprecher warnt vor wachsender Beteiligung Europas an Konflikt
Die Befürchtungen in Bezug auf den möglichen dritten Weltkrieg hielt er für übertrieben: Russland habe keine Fähigkeiten für eine Invasion in die Nato-Lander und werde auch keine Kernwaffen einsetzen, argumentierte er.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала