Republikaner als Reaktion auf Rede Bidens: Er teilt die USA in zwei Lager - Normale und Verrückte
10:32 08.02.2023 (aktualisiert: 11:52 08.02.2023)

© SNA / Stringer
/ Die Gouverneurin von Arkansas, Sarah Huckabee Sanders, die auch bei Donald Trump als Sprecherin des Weißen Hauses tätig war, hat zur jüngsten Rede von US-Präsident Joe Biden zur Lage der Nation Stellung genommen.
„Biden und Demokraten sind gescheitert. Sie wissen das, und sie wissen das auch. Es ist Zeit für Wandlungen gekommen“, sagte sie.
„Die Biden-Regierung setzt doppelt auf Verrücktheit, radikale ‚Linke‘ verlangen Steuern und verbrennen das von den Amerikanern hart verdiente Geld“, und „die Wasserscheide in Amerika verläuft jetzt zwischen Normalen und Verrückten“, sagte sie.
Der Vorsitzende der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus, Stephen Scalise, sagte, dass die Wirtschaft und die Situation im Land auf einen Widerspruch in Bidens Worten über Erfolge hinweisen würden: „Die Inflation ist bis zum Himmel gestiegen, die Benzinpreise haben um 40 Prozent zugenommen, die Kriminalität ist außer Kontrolle geraten, die Grenzen sind weit geöffnet“.
Auch der republikanische Abgeordnete Matt Gaetz hat Bidens Ansprache vor dem Kongress kommentiert.
„Wenn in Joe Bidens Wirtschaft etwas schief geht, so überdenkt er die Siatuation und macht ‚Putins-Steuer‘ dafür verantwortlich. Es ist deine Schuld, Joe!“, twitterte er.
When things go wrong in Joe Biden's economy, he reframes and blames it on the "Putin Tax."
— Rep. Matt Gaetz (@RepMattGaetz) February 8, 2023
It’s your fault, Joe!#SOTU2023 pic.twitter.com/SvPs3YWXfd
Auch Bidens Vorgänger blieb nicht abseits: „Joe schreibt sich Erfolge für die Dinge zu, die die Trump-Regierung begonnen und getan hat“, schrieb Donald Trump in seinem sozialen Netzwerk Truth Social.
US-Präsident Joe Biden hielt am Dienstagabend (Ortszeit) vor beiden Kammern des US-Kongresses eine Rede zur Lage der Nation.
Hier sind die Stichpunkte seiner Ansprache:
Die Welt stehe an einem Wendepunkt, „einem jener Momente, die nur wenige Generationen erleben, wo die Richtung, die wir jetzt einschlagen, den Kurs dieser Nation und der Welt für die nächsten Jahrzehnte bestimmen wird“.
„Wir müssen die Nation sein, die wir immer waren: optimistisch, hoffnungsvoll, nach vorne schauend.“
Die Inflation, bedingt durch die Pandemie und den „Ukraine-Krieg“, sei zwar noch immer ein großes Problem. Sprit- und Nahrungsmittelpreise werden in den USA inzwischen wieder fallen und die Vereinigten Staaten seien im Moment besser aufgestellt als jedes andere Land der Erde.
„Wenn China unsere Souveränität bedroht, werden wir handeln, um unser Land zu schützen, und das haben wir getan“.
Die USA würden der Ukraine mehr langfristige Unterstützung erweisen und zwar so lange es nötig sei.
Der von Russlands Präsident Wladimir Putin angeordnete „brutale Angriff auf die Ukraine“ habe Amerika und die Welt auf die Probe gestellt.
Amerika und seine Partner stünden für die Demokratie und die grundsätzlichen Werte ein.