Flugzeuge nur mit einem Piloten? Luftfahrtaufsicht spricht sich dagegen aus

CC0 / rauschenberger/Pixabay / Flugzeug (Symbolbild)
Flugzeug (Symbolbild) - SNA, 1920, 07.02.2023
Die Luftfahrtgesellschaften wollen die Cockpits ihrer Flugzeuge ab dem Jahr 2030 mit nur einem Piloten besetzen, während die europäische Luftfahraufsicht EASA sich dagegen ausspricht, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Der Vorschlag, mit einem Flugkapitän zu fliegen, ist laut dem EASA-Manager Andrea Boiardi „absolut unrealistisch“, da die Automatisierung noch nicht weit genug fortgeschritten sei.
Doch könnte für bestimmte Flugphasen das Alleinfliegen ab dem Jahr 2027 genehmigt werden. Bei Start und Landung müssten weiterhin mindestens zwei Piloten im Cockpit sitzen.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала