https://snanews.de/20230205/deutschland-koennte-bis-zu-160-leopard-1-kampfpanzer-an-die-ukraine-liefern-6010090.html
Deutschland könnte bis zu 160 Leopard-1-Kampfpanzer an die Ukraine liefern
Deutschland könnte bis zu 160 Leopard-1-Kampfpanzer an die Ukraine liefern
Die Ukraine könnte bis zu 160 Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 aus deutschen Industriebeständen erhalten.
2023-02-05T17:19+0100
2023-02-05T17:19+0100
2023-02-05T17:24+0100
deutschland
ukraine
panzer
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/05/6010194_91:0:843:423_1920x0_80_0_0_90ebc27b9924fd72f7d0d0f84cda14f8.jpg
Der Hersteller Flensburger Fahrzeugbau (FFG) hat nach eigenen Angaben 99 Leopard 1 in seinen Hallen stehen, bei Rheinmetall sind es weitere 88 Kampfpanzer aus der Modellreihe. Der Panzer ist der Vorläufer des Leopard 2, von dem die Ukraine bereits eine Zusage von 14 Stück aus Deutschland hat. Weitere Länder wollen ebenfalls Leopard 2-Panzer liefern.Mit der Lieferung von Leopard-Panzern erhöht sich die Kampfkraft der ukrainischen Armee erheblich. Allerdings bleibt offen, wann die Fahrzeuge von FFG und Rheinmetall fertig ausgerüstet sind. Ein Teil von ihnen ist in einem schlechten Zustand, wie es in der Branche heißt. Komponenten von diesen könnten für die Aufarbeitung anderer Leopard-Panzer dienen.
deutschland
ukraine
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/05/6010194_185:0:749:423_1920x0_80_0_0_acf31aeeb3ee133aead7ce5b65b6a2e1.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
leopard-1
Deutschland könnte bis zu 160 Leopard-1-Kampfpanzer an die Ukraine liefern
17:19 05.02.2023 (aktualisiert: 17:24 05.02.2023) Die Ukraine könnte bis zu 160 Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 aus deutschen Industriebeständen erhalten. Die Unternehmen Rheinmetall und FFG könnten einen Großteil ihrer vorhandenen Fahrzeuge instand setzen und für den Export in die Ukraine bereitstellen, berichteten Branchenkreise dem „Handelsblatt“.
Der Hersteller Flensburger Fahrzeugbau (FFG) hat nach eigenen Angaben 99 Leopard 1 in seinen Hallen stehen, bei Rheinmetall sind es weitere 88 Kampfpanzer aus der Modellreihe. Der Panzer ist der Vorläufer des Leopard 2, von dem die Ukraine bereits eine Zusage von 14 Stück aus Deutschland hat. Weitere Länder wollen ebenfalls Leopard 2-Panzer liefern.
Mit der Lieferung von Leopard-Panzern erhöht sich die Kampfkraft der ukrainischen Armee erheblich. Allerdings bleibt offen, wann die Fahrzeuge von FFG und Rheinmetall fertig ausgerüstet sind. Ein Teil von ihnen ist in einem schlechten Zustand, wie es in der Branche heißt. Komponenten von diesen könnten für die Aufarbeitung anderer Leopard-Panzer dienen.