- SNA, 1920, 19.08.2022
Russische Spezialoperation in der Ukraine
Die wichtigsten Nachrichten über die Lage in der Ukraine und Russlands Spezialeinsatz zu deren Entmilitarisierung und Entnazifizierung.

Charles de Gaulles Enkel plädiert für Sicherheitsgarantien für Moskau

CC0 / Jacqueline Macou/pixabay / Frankreichs Flagge (Symbolbild)
Frankreichs Flagge (Symbolbild) - SNA, 1920, 31.01.2023
Der Enkel Pierre de Gaulle des ehemaligen französischen Präsidenten General Charles de Gaulle hat auf einer Veranstaltung, die dem 80. Jahrestag des Sieges in der Schlacht von Stalingrad gewidmet war, die Wichtigkeit eines dauerhaften Friedens mit Russland hervorgehoben.
Die Bewaffnung der Ukraine durch westliche Länder erhöhe das Risiko eines dritten Weltkriegs, sagte der Enkel des Ex-Präsidenten Frankreichs.
„Leider wird diese Entscheidung die Lieferung von immer stärkeren Waffen, Waffen mit immer größerer Reichweite nach sich ziehen. Leider wird sie das Risiko eines nuklearen Konflikts erhöhen. Dies ist der Abgrund, vor dem wir stehen“, so de Gaulle.
Laut dem Enkel des Generals ist es höchste Zeit, im Ukraine-Konflikt Frieden zu schließen und „mit den Amerikanern zu verhandeln“ – sowie einen dauerhaften Frieden mit Russland zu erreichen.
„Es ist an der Zeit, dass Frankreich und sein Präsident sich daran erinnern, dass sie eine große unabhängige Nation sind, und dass sie die Rolle spielen, die ihnen wirklich zukommt. Es ist notwendig, Russland ernsthafte Garantien zu geben“, fügte de Gaulle hinzu.
Ihm zufolge haben Russland und Frankreich eine gemeinsame Geschichte und diese sei stark, trotz gelegentlicher Interessenkonflikte und der Tatsache, dass Paris Moskau gegenüber unfreundlich geworden sei.

Deshalb versteht der Westen Russland nicht

„Mir scheint, dass der Westen Russland, das russische Volk und die russische Kultur nicht gut kennt. Man muss daran arbeiten, unsere Völker einander näher zu bringen, weil wir zum Frieden zurückkehren müssen“, so de Gaulle.
Dies könne durch gemeinsame Arbeit, den Kampf gegen Fälschungen und falsche Vorstellungen über Russland, „die sich im Westen entwickelt haben“, erreicht werden.
Der Enkel des französischen Ex-Präsidenten erinnerte daran, dass das französische Regiment „Normandie-Niemen“ während des Zweiten Weltkriegs in Russland zusammen mit sowjetischen Soldaten gegen den gemeinsamen Feind gekämpft habe.
„Dies ist ein sehr wichtiges Ereignis in der Weltgeschichte, an dem mein Großvater direkt beteiligt war. Dies ist die einzige westliche Militäreinheit in Russland, die am Kampf gegen die Nazis teilgenommen hat“, so de Gaulle weiter.
Dies sei auch ein starkes Symbol der Freundschaft zwischen Russland und Frankreich, das gepflegt werden müsse.
„Dies ist ein Teil unserer Geschichte, unseres gemeinsamen Schicksals, ich denke, es sollte als Beispiel angeführt werden, es ist sehr wichtig für unser Land. Ich denke, wir müssen die zukünftigen Generationen daran erinnern, wozu schlechte Geschichtskenntnisse führen“, betonte de Gaulle.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала