https://snanews.de/20230129/willkommenskultur-zaeune-evp-chef-kurswechsel-eu-migrationspolitik-5994101.html
Willkommenskultur oder Zäune? EVP-Chef pocht auf Kurswechsel bei EU-Migrationspolitik
Willkommenskultur oder Zäune? EVP-Chef pocht auf Kurswechsel bei EU-Migrationspolitik
Der Chef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat grundlegende Änderungen der Flüchtlingspolitik gefordert, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am... 29.01.2023, SNA
2023-01-29T10:03+0100
2023-01-29T10:03+0100
2023-01-29T10:03+0100
europäische union (eu)
migranten
krise
evp
flüchtlinge
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/09/05/5767494_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_a8addccfc566dbd446313deb05184111.jpg
Die Kommunen ächzten, die Aufnahmefähigkeiten für Migranten über die Mittelmeerrouten seien ausgereizt.Zäune sind laut Weber das letzte Mittel, aber sie seien dort notwendig, wo Schlepperbanden erfolgreich versuchten, europäisches Recht zu umgehen. Zäune müssten denkbar sein, wenn es anders nicht möglich sei.Auch bei den Asylverfahren seien grundlegende Änderungen erforderlich. Erste Verfahrensschritte für Migranten aus „sicheren Drittstaaten“ könnten auf fremdem Staatsgebiet stattfinden, so Weber.Die Seenotrettung sei eine hoheitliche Aufgabe des Staates, der Leben retten wolle.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/09/05/5767494_193:0:2924:2048_1920x0_80_0_0_3aed8bb9599092c55e885a875da3e006.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
migrantenkrise in der eu, europäische volkspartei, änderungen der flüchtlingspolitik in der eu
migrantenkrise in der eu, europäische volkspartei, änderungen der flüchtlingspolitik in der eu
Willkommenskultur oder Zäune? EVP-Chef pocht auf Kurswechsel bei EU-Migrationspolitik
Der Chef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat grundlegende Änderungen der Flüchtlingspolitik gefordert, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Sonntag.
„Die EU-Staaten schlafwandern in eine neue, große Migrationskrise hinein.“
Die Kommunen ächzten, die Aufnahmefähigkeiten für Migranten über die Mittelmeerrouten seien ausgereizt.
Zäune sind laut Weber das letzte Mittel, aber sie seien dort notwendig, wo Schlepperbanden erfolgreich versuchten, europäisches Recht zu umgehen. Zäune müssten denkbar sein, wenn es anders nicht möglich sei.
Auch bei den Asylverfahren seien grundlegende Änderungen erforderlich. Erste Verfahrensschritte für Migranten aus „sicheren Drittstaaten“ könnten auf fremdem Staatsgebiet stattfinden, so Weber.
Die Seenotrettung sei eine hoheitliche Aufgabe des Staates, der Leben retten wolle.