Weniger Arbeitslosigkeit, aber mehr Aufgaben: Bundesagentur für Arbeit verteidigt Stellenaufbau

CC0 / succo / Pixabay / Arbeitsagentur (Symbolbild)
Arbeitsagentur (Symbolbild) - SNA, 1920, 29.01.2023
Die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist in den vergangenen Jahren auf 113.000 gestiegen, obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 halbiert hat, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Verweis auf die Behörde.
Die BA verteidigt jedoch den Stellenaufbau, da es immer mehr Aufträge des Gesetzgebers an die Bundesagentur gebe.
„Die ständig neuen gesetzgeberischen Vorgaben treiben die BA an die Belastungsgrenze. Die Mitarbeiter erhalten über ein ehrgeiziges Bundesministerium für Arbeit immer mehr Aufgaben“, so die Verwaltungsvorsitzende Christina Ramb.
Die Umsetzung neuer Gesetze, vom Bürgergeld über die Bildungszeit bis zur Fachkräftezuwanderung, samt IT-Bedarf und veränderter Weisungen binde viel Personal.
Zudem sei die Beratung und Förderung bei Arbeitslosen und Beschäftigten vielschichtiger als zu Zeiten der Massenarbeitslosigkeit, betont sie.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала