https://snanews.de/20230129/arbeitslosigkeit-aufgaben-bundesagentur-arbeit-stellenaufbau-5993232.html
Weniger Arbeitslosigkeit, aber mehr Aufgaben: Bundesagentur für Arbeit verteidigt Stellenaufbau
Weniger Arbeitslosigkeit, aber mehr Aufgaben: Bundesagentur für Arbeit verteidigt Stellenaufbau
Die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist in den vergangenen Jahren auf 113.000 gestiegen, obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit... 29.01.2023, SNA
2023-01-29T08:52+0100
2023-01-29T08:52+0100
2023-01-29T08:52+0100
deutschland
arbeit
arbeitslosigkeit
gesetz
bildung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/08/1f/3426987_0:180:1920:1260_1920x0_80_0_0_c1e5f3fbf27892ee02a573424a74ea3a.jpg
Die BA verteidigt jedoch den Stellenaufbau, da es immer mehr Aufträge des Gesetzgebers an die Bundesagentur gebe.Die Umsetzung neuer Gesetze, vom Bürgergeld über die Bildungszeit bis zur Fachkräftezuwanderung, samt IT-Bedarf und veränderter Weisungen binde viel Personal.Zudem sei die Beratung und Förderung bei Arbeitslosen und Beschäftigten vielschichtiger als zu Zeiten der Massenarbeitslosigkeit, betont sie.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/08/1f/3426987_0:0:1920:1440_1920x0_80_0_0_afb4c5f3698095b05fe1f5bd853b24f8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
stellenaufbau bei bundesagentur für arbeit, bundesministerium für arbeit, zeit der massenarbeitslosigkeit in deutschland, bundesagentur für arbeit an belastungsgrenze
stellenaufbau bei bundesagentur für arbeit, bundesministerium für arbeit, zeit der massenarbeitslosigkeit in deutschland, bundesagentur für arbeit an belastungsgrenze
Weniger Arbeitslosigkeit, aber mehr Aufgaben: Bundesagentur für Arbeit verteidigt Stellenaufbau
Die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist in den vergangenen Jahren auf 113.000 gestiegen, obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 halbiert hat, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Verweis auf die Behörde.
Die BA
verteidigt jedoch den Stellenaufbau, da es immer mehr Aufträge des Gesetzgebers an die Bundesagentur gebe.
„Die ständig neuen gesetzgeberischen Vorgaben treiben die BA an die Belastungsgrenze. Die Mitarbeiter erhalten über ein ehrgeiziges Bundesministerium für Arbeit immer mehr Aufgaben“, so die Verwaltungsvorsitzende Christina Ramb.
Die Umsetzung neuer Gesetze, vom Bürgergeld über die Bildungszeit bis zur Fachkräftezuwanderung, samt IT-Bedarf und veränderter Weisungen binde viel Personal.
Zudem sei die Beratung und Förderung bei Arbeitslosen und Beschäftigten vielschichtiger als zu Zeiten der Massenarbeitslosigkeit, betont sie.