https://snanews.de/20230127/49-euro-ticket-kommt-5990841.html
Einigung erzielt: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Einigung erzielt: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt, teilte der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer am Freitag nach der Sitzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit.
2023-01-27T20:31+0100
2023-01-27T20:31+0100
2023-01-27T20:31+0100
deutschland
bahnverkehr
fahrkarte
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/13/5428185_0:321:3071:2048_1920x0_80_0_0_590fc5cbe58643aab6a1adad93d4918b.jpg
Verkaufsstart des bundesweiten Tickets für Busse und Bahnen im Regionalverkehr soll demnach der 3. April werden. Da in dieser Frage noch die Zustimmung der EU-Kommission ausstehe, sollte man auch mit einer Verzögerung des Termins rechnen, warnen einige Politiker. Geeinigt haben sich Bund und Länder laut dem Minister auch auf einen Jobticket-Rabatt von fünf Prozent für Arbeitgeber. Voraussetzung ist, dass sie das Ticket mit einem Abschlag von mindestens 25 Prozent an ihre Beschäftigten weiterreichen. Keine Einigung habe es über die Frage gegeben, wie digital das Ticket zumindest am Anfang werde. Bundesverkehrsminister Wissing strebt ein ausschließlich digitales Ticket an, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen zumindest übergangsweise ein Papierticket. Einige Landespolitiker befürchten, dass ein rein digitales Ticket Menschen ohne Smartphone ausschließen werde.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/13/5428185_58:0:2789:2048_1920x0_80_0_0_724170c3dfc49fd0f83e38b2cc01a326.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
einigung erzielt, 49-euro-monatsticket, krischer
einigung erzielt, 49-euro-monatsticket, krischer
Einigung erzielt: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt, teilte der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer am Freitag nach der Sitzung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit.
Verkaufsstart
des bundesweiten Tickets für Busse und Bahnen im Regionalverkehr soll demnach der 3. April werden. Da in dieser Frage noch die Zustimmung der EU-Kommission ausstehe, sollte man auch mit einer Verzögerung des Termins rechnen, warnen einige Politiker.
Geeinigt haben sich Bund und Länder laut dem Minister auch auf einen Jobticket-Rabatt von fünf Prozent für Arbeitgeber. Voraussetzung ist, dass sie das Ticket mit einem Abschlag von mindestens 25 Prozent an ihre Beschäftigten weiterreichen.
Keine Einigung habe es über die Frage gegeben, wie digital das Ticket zumindest am Anfang werde. Bundesverkehrsminister Wissing strebt ein ausschließlich digitales Ticket an, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen zumindest übergangsweise ein Papierticket. Einige Landespolitiker befürchten, dass ein rein digitales Ticket Menschen ohne Smartphone ausschließen werde.