https://snanews.de/20230125/macht-wenig-sinn-auf-das-billige-russische-gas-zu-verzichten-gerald-grosz-zu-energielieferungen-5983837.html
„Macht wenig Sinn, auf das billige russische Gas zu verzichten“: Gerald Grosz zu Energielieferungen
„Macht wenig Sinn, auf das billige russische Gas zu verzichten“: Gerald Grosz zu Energielieferungen
Auch wenn es Jahre dauern werde, habe der Verzicht Österreichs auf Gas aus Russland wenig Sinn, findet der österreichische Politiker und Kolumnist Gerald... 25.01.2023, SNA
2023-01-25T09:09+0100
2023-01-25T09:09+0100
2023-01-25T09:09+0100
österreich
russland
gas
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/0c/4301639_0:0:895:503_1920x0_80_0_0_41634c91bf889ee755f74752a9328f22.png
Österreichs Wirtschaft und Industrie werden seit mehr als fünf Jahrzehnten durch billiges russisches Gas gesteuert, so Grosz. Eine Umstellung würde Jahre dauern und viel Geld der Steuerzahler kosten. Es mache zudem „wenig Sinn, auf billiges russisches Gas zu verzichten und das gleiche Gas aus anderen Ländern zum vierfachen Preis zu beziehen“.
österreich
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/0c/4301639_68:0:860:594_1920x0_80_0_0_7bb5bb7079b6b0989fa845c08e347308.pngSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
grosz russisches gas
„Macht wenig Sinn, auf das billige russische Gas zu verzichten“: Gerald Grosz zu Energielieferungen
Auch wenn es Jahre dauern werde, habe der Verzicht Österreichs auf Gas aus Russland wenig Sinn, findet der österreichische Politiker und Kolumnist Gerald Grosz. Denn das russische Gas fließe weiterhin in die Republik, nur zu teilweise höheren Preisen und über andere Routen, erklärt Grosz gegenüber SNA.
Österreichs Wirtschaft und Industrie werden seit mehr als fünf Jahrzehnten durch billiges russisches Gas gesteuert, so Grosz. Eine Umstellung würde Jahre dauern und viel Geld der Steuerzahler kosten. Es mache zudem „wenig Sinn, auf billiges russisches Gas zu verzichten und das gleiche Gas aus anderen Ländern zum vierfachen Preis zu beziehen“.
“Alle haben es verstanden, dass russisches Gas zu höheren Kosten und über andere Länder zu uns kommt. Ob ein Bürger bereit ist, seine Ersparnisse für einen moralischen Etikettenschwindel zu opfern, wage ich zu bezweifeln.“