https://snanews.de/20230123/griechischer-ex-minister-macht-europa-fuer-energie-krise-verantwortlich-5981190.html
Griechischer Ex-Minister macht Europa für Energie-Krise verantwortlich
Griechischer Ex-Minister macht Europa für Energie-Krise verantwortlich
Griechischer Ex-Minister macht Europa für Energie-Krise verantwortlich
2023-01-23T17:32+0100
2023-01-23T17:32+0100
2023-01-23T18:34+0100
wirtschaft
politik
gas
gaskrise
energie
robert habeck
europäische union (eu)
russland
heinz-christian strache
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/17/5981044_0:26:3073:1754_1920x0_80_0_0_d5f74e4bb0c2f19f6e614cfb8a340960.jpg
Lafazanis sagte, er selbst unterstütze die Äußerung des ehemaligen österreichischen Vizekanzlers Heinz-Christian Strache, der gesagt habe, die deutschen Behörden hätten Angst, ihrer eigenen Bevölkerung die Wahrheit über die wahren Ursachen der steigenden Gas- und Strompreise und möglicher Energieengpässe zu verlautbaren, betonte Lafazanis.„Im Allgemeinen ist das, was das griechische und das europäische politische Establishment über die Entwicklung des ukrainischen Krieges und seine Folgen sagen, eine große Lüge“, beanstandete er in einem Interview mit SNA.Die Folgen für die Energieversorgung seien gravierend, und „Europa ist selbst dafür verantwortlich“, so Lafazanis weiter. Europa müsse derzeit einen hohen Preis für Erdgas bezahlen und erlebe seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie dagewesene Verarmung und Armut.Solange Europa die „aggressive antirussische Hysterie des Kalten Krieges“ weiter anheize und sich weiterhin „aktiv am Krieg in der Ukraine“ beteilige, steuere es „umso schneller auf eine große Selbstzerstörung“ zu.„Europa hat keine Zukunft, und dessen Einwohner müssen sich darauf einstellen, noch viel schlechter leben zu müssen als heute“, warnte der frühere Minister.Habecks VorwürfeAm Freitag hatte der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei der Eröffnung des schwimmenden LNG-Terminals in Brunsbüttel den russischen Präsidenten Wladimir Putin für die Gas-Probleme in Deutschland verantwortlich gemacht. Deutschland sei daher gezwungen, den Gasbedarf mit Flüssiggas-Lieferungen zu decken.In Wirklichkeit war Russland selbst in den schwierigsten Momenten seinen Verpflichtungen in Bezug auf die Gas-Lieferungen zuverlässig nachgekommen. Dass es zu einer Energie-Krise in Europa gekommen ist, ist auf die Beschränkungen zurückzuführen, die die EU eingeführt hat.
https://snanews.de/20230122/bundeswirtschaftsminister-kopf-experte-5979427.html
https://snanews.de/20230114/industrieland-energie-gut-kretschmer-nord-stream-reparatur-5961297.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/17/5981044_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_d5fe2f62a9129fe086db672945f163e6.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
griechischer ex-minister panagiotis lafazanis macht europa für energie-krise verantwortlich
griechischer ex-minister panagiotis lafazanis macht europa für energie-krise verantwortlich
Griechischer Ex-Minister macht Europa für Energie-Krise verantwortlich
17:32 23.01.2023 (aktualisiert: 18:34 23.01.2023) Anna Schuwalowa
Redakteurin
Der ehemalige griechische Energieminister Panagiotis Lafazanis hat auf den Vorwurf des deutschen Wirtschaftsministers, Robert Habeck, reagiert, der über den russischen Präsidenten, Wladimir Putin, moniert hatte, Deutschland angeblich „Gashahn abgedreht“ zu haben.
Lafazanis sagte, er selbst unterstütze die
Äußerung des ehemaligen österreichischen Vizekanzlers Heinz-Christian Strache, der gesagt habe, die deutschen Behörden hätten Angst, ihrer eigenen Bevölkerung die Wahrheit über die wahren Ursachen der steigenden Gas- und Strompreise und möglicher Energieengpässe zu verlautbaren, betonte Lafazanis.
„Im Allgemeinen ist das, was das griechische und das europäische politische Establishment über die Entwicklung des ukrainischen Krieges und seine Folgen sagen, eine große Lüge“, beanstandete er in einem Interview mit SNA.
„Europa hat im Grunde genommen durch seine Politik den Krieg in der Ukraine ausgelöst, ist in diesen Krieg eingetreten und beteiligt sich an diesem Krieg mit Waffen, Söldnern und finanzieller Hilfe (für die Ukraine – Anm.d. Red.).“
Die Folgen für die Energieversorgung seien gravierend, und „Europa ist selbst dafür verantwortlich“, so Lafazanis weiter. Europa müsse derzeit einen hohen Preis für Erdgas bezahlen und erlebe seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie dagewesene Verarmung und Armut.
Solange Europa die „aggressive antirussische Hysterie des Kalten Krieges“ weiter anheize und sich weiterhin „aktiv am Krieg in der Ukraine“ beteilige, steuere es „umso schneller auf eine große Selbstzerstörung“ zu.
„Europa hat keine Zukunft, und dessen Einwohner müssen sich darauf einstellen, noch viel schlechter leben zu müssen als heute“, warnte der frühere Minister.
Habecks Vorwürfe
Am Freitag hatte der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei der Eröffnung des schwimmenden LNG-Terminals in Brunsbüttel den russischen Präsidenten Wladimir Putin für die Gas-Probleme in Deutschland
verantwortlich gemacht. Deutschland sei daher gezwungen, den Gasbedarf mit Flüssiggas-Lieferungen zu decken.
In Wirklichkeit war Russland selbst in den schwierigsten Momenten seinen Verpflichtungen in Bezug auf die Gas-Lieferungen zuverlässig nachgekommen. Dass es zu einer Energie-Krise in Europa gekommen ist, ist auf die Beschränkungen zurückzuführen, die die EU eingeführt hat.