https://snanews.de/20230122/kampfpanzer-lieferung-koalition-5978906.html
Wegen Kampfpanzer-Lieferung: Koalition gespalten
Wegen Kampfpanzer-Lieferung: Koalition gespalten
Die Meinungsverschiedenheiten in der Frage der Lieferung der deutschen Kampfpanzer an die Ukraine spitzen sich zu, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am... 22.01.2023, SNA
2023-01-22T13:09+0100
2023-01-22T13:09+0100
2023-01-22T13:09+0100
streit
koalitionsgespräche
panzer
angriff
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/16/5978988_0:0:3377:1899_1920x0_80_0_0_925870df020285e5a0e29fbd5b7337ae.jpg
Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte zu den jüngsten Angriffen der Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gegen den Bundeskanzler Scholz: Der Europaausschuss-Chef Anton Hofreiter (Grüne) äußerte sich dazu: Die Ausbildung von ukrainischen Soldaten müsse ab sofort angefangen werden.Auch Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) zeigte sich enttäuscht. Das Treffen der westlichen Ukraine-Kontaktgruppe hatte auf dem US-Stützpunkt in Ramstein am 20. Januar stattgefunden. Das Ziel war weitere militärische Hilfe für die Ukraine zu vereinbaren. Jedoch ist es nicht gelungen, zu einer gemeinsamen Lösung in der Frage der Lieferung von Leopard-Panzern zu kommen.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/16/5978988_266:0:2997:2048_1920x0_80_0_0_3109e24600a5c10441ab40d2e12f1583.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutsche kampfpanzer für die ukraine, panzer-lieferungen an die ukraine, ukraine-konflikt, koalition im streit
deutsche kampfpanzer für die ukraine, panzer-lieferungen an die ukraine, ukraine-konflikt, koalition im streit
Wegen Kampfpanzer-Lieferung: Koalition gespalten
Die Meinungsverschiedenheiten in der Frage der Lieferung der deutschen Kampfpanzer an die Ukraine spitzen sich zu, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Sonntag.
Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte zu den jüngsten Angriffen der Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gegen den Bundeskanzler Scholz:
„Eine Politik in Zeiten eines Krieges in Europa macht man nicht im Stil von Empörungsritualen oder mit Schnappatmung, sondern mit Klarheit und Vernunft.“
Der Europaausschuss-Chef Anton Hofreiter (Grüne) äußerte sich dazu:
„Es geht natürlich nicht nur um Leopard 2, aber dies ist eine entscheidende Unterstützung, die Deutschland anbieten kann.“
Die Ausbildung von ukrainischen Soldaten müsse ab sofort angefangen werden.
Auch Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) zeigte sich enttäuscht.
„Ich hätte mir gewünscht, dass bereits in dieser Woche die deutsche Regierung den Weg für die Lieferung von Leopard-Panzern freigemacht hätte.“
Das Treffen der westlichen Ukraine-Kontaktgruppe hatte auf dem US-Stützpunkt in Ramstein am 20. Januar stattgefunden. Das Ziel war weitere militärische Hilfe für die Ukraine zu vereinbaren. Jedoch ist es nicht gelungen, zu einer gemeinsamen Lösung in der Frage der Lieferung von Leopard-Panzern zu kommen.