https://snanews.de/20230115/fast-60000-corona-tote-nach-ende-von-null-covid-in-china--rueckgang-bei-kritischen-corona-faellen-5961962.html
Fast 60.000-Corona-Tote nach Ende von Null-Covid in China – Rückgang bei kritischen Corona-Fällen
Fast 60.000-Corona-Tote nach Ende von Null-Covid in China – Rückgang bei kritischen Corona-Fällen
Fast 60.000-Corona-Tote nach Ende von Null-Covid in China – Rückgang bei kritischen Corona-Fällen
2023-01-15T19:58+0100
2023-01-15T19:58+0100
2023-01-15T20:02+0100
china
corona-maßnahmen
corona-einschränkungen
corona-krise
coronavirus
covid-19
todesfälle
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/0f/5962077_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_fcaab47ad19ec6c8b58e8da24f5a0656.jpg
Laut dem Leiter des Büros für medizinische Verwaltung der Nationalen Gesundheitskommission (NHC), Jiao Yahui, sind insgesamt 5503 Menschen an Atemversagen gestorben, das durch Covid-19 verursacht wurde. 54.435 weitere Patienten sind anderen Erkrankungen erlegen, die durch die Corona-Infektion verkompliziert worden seien.Bei den Verstorbenen handele es sich vor allem um ältere Menschen, die in 90 Prozent der Fälle Vorerkrankungen gehabt hätten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, fortgeschrittene Tumore, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Niereninsuffizienz, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen.Die Zahl der kritischen Fälle in den Krankenhäusern habe am 5. Januar mit 128.000 ihren Höhepunkt erreicht, sagte Jiao in einer Pressekonferenz am Samstag. Bis zum 12. Januar sei der Wert auf 105.000 zurück gegangen.Die Zahl der Patienten, die sich in den Fieberkliniken behandeln ließen, erreichte ihm zufolge am 23. Dezember 2022 mit etwa 2,87 Millionen ihren Höchststand. Seitdem habe sie sich kontinuierlich reduziert. Derzeit seien 75,3 Prozent der Intensivpflegeplätze belegt. Die Gesamtzahl der Intensivbetten würde ausreichen, um den entsprechenden Bedarf zu decken.Die Zahl der Fieberpatienten sei am Donnerstag im Vergleich zum Höchststand von vor zwei Wochen um 83,3 Prozent auf 477.000 gesunken.
https://snanews.de/20221229/umfrage-mehrheit-deutschen-bevoelkerung-ende-corona-massnahmen-5943953.html
china
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/0f/5962077_341:0:3072:2048_1920x0_80_0_0_69ca8f1e3e734ec6fac89ae3370c2715.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
fast 60.000-corona-tote nach ende von null-covid in china, rückgang bei kritischen corona-fällen in china
fast 60.000-corona-tote nach ende von null-covid in china, rückgang bei kritischen corona-fällen in china
Fast 60.000-Corona-Tote nach Ende von Null-Covid in China – Rückgang bei kritischen Corona-Fällen
19:58 15.01.2023 (aktualisiert: 20:02 15.01.2023) Anna Schuwalowa
Redakteurin
Nach der Lockerung der strikten Null-Covid-Maßnahmen sind in chinesischen Krankenhäusern zwischen dem 8. Dezember 2022 und dem 12. Januar 2023 landesweit 59.938 Covid-19-bedingte Todesfälle registriert worden. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua unter Verweis auf die Nationale Gesundheitskommission der Volksrepublik.
Laut dem Leiter des Büros für medizinische Verwaltung der Nationalen Gesundheitskommission (NHC), Jiao Yahui, sind insgesamt 5503 Menschen an Atemversagen gestorben, das durch Covid-19 verursacht wurde. 54.435 weitere Patienten sind anderen Erkrankungen erlegen, die durch die
Corona-Infektion verkompliziert worden seien.
Bei den Verstorbenen handele es sich vor allem um ältere Menschen, die in 90 Prozent der Fälle Vorerkrankungen gehabt hätten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, fortgeschrittene Tumore, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Niereninsuffizienz, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen.
Die Zahl der kritischen Fälle in den Krankenhäusern habe am 5. Januar mit 128.000 ihren Höhepunkt erreicht, sagte Jiao in einer Pressekonferenz am Samstag. Bis zum 12. Januar sei der Wert auf 105.000 zurück gegangen.
Die Zahl der Patienten, die sich in den Fieberkliniken behandeln ließen, erreichte ihm zufolge am 23. Dezember 2022 mit etwa 2,87 Millionen ihren Höchststand. Seitdem habe sie sich kontinuierlich reduziert. Derzeit seien 75,3 Prozent der Intensivpflegeplätze belegt. Die Gesamtzahl der Intensivbetten würde ausreichen, um den entsprechenden Bedarf zu decken.
Die Zahl der Fieberpatienten sei am Donnerstag im Vergleich zum Höchststand von vor zwei Wochen um 83,3 Prozent auf 477.000 gesunken.