https://snanews.de/20230107/33-jahre-ankara-bewertet-erforschte-schwarzmeer-gasvorraete-5954444.html
Reichen für 33 Jahre aus: Ankara bewertet erforschte Schwarzmeer-Gasvorräte
Reichen für 33 Jahre aus: Ankara bewertet erforschte Schwarzmeer-Gasvorräte
Die nachgewiesenen Gasbestände im Schwarzen Meer können laut dem türkischen Energieminister, Fatih Dönmez, den Bedarf der türkischen Bevölkerung in den... 07.01.2023, SNA
2023-01-07T12:33+0100
2023-01-07T12:33+0100
2023-01-07T14:42+0100
türkei
schwarzes meer
gas
recep tayyip erdogan
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0b/02/5884348_0:266:2695:1782_1920x0_80_0_0_d895e0504ab720d8e28b824623c3cedd.jpg
„Die nachgewiesenen Erdgasreserven im Sakarya-Feld im türkischen Schwarzmeerbereich werden auf 710 Milliarden Kubikmeter geschätzt, was ausreicht, einen 33-jährigen Bedarf der türkischen Bevölkerung zu decken“, zitiert die Agentur Anadolu Dönmez.Ihm zufolge wurde das Ziel gestellt, innerhalb von vier Jahren das maximale Niveau der Gasförderung im Schwarzen Meer zu erreichen. Das werde ermöglichen, die Einfuhr von blauem Brennstoff um 30 Prozent zu reduzieren.Die Türkei hatte im Jahr 2020 im Schwarzen Meer ein großes Gasfeld entdeckt, dessen Volumen auf 540 Milliarden Kubikmeter geschätzt wurde. Damals hatte Präsident Recep Tayyip Erdogan die Lagerstätte als die größte im Land bezeichnet.Zudem hatte er mitgeteilt, dass im Schwarzen Meer auch ein Gasfeld mit 58 Milliarden Kubikmetern Vorräten gefunden worden sei. Die Bestandsbewertung wurde auf 652 Milliarden erhöht und die gesamten Gasreserven im Schwarzen Meer haben 710 Milliarden Kubikmeter erreicht. Ihr Wert auf dem internationalen Mark wird auf 1 Billion US-Dollar geschätzt.
https://snanews.de/20221019/europa-russisches-gas-tuerkei-beziehen-erdogan-5862180.html
türkei
schwarzes meer
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0b/02/5884348_0:13:2695:2034_1920x0_80_0_0_c416150a343322ef9f8132f697d40adf.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
türkei, schwarzes meer, gas, recep tayyip erdogan
türkei, schwarzes meer, gas, recep tayyip erdogan
Reichen für 33 Jahre aus: Ankara bewertet erforschte Schwarzmeer-Gasvorräte
12:33 07.01.2023 (aktualisiert: 14:42 07.01.2023) Die nachgewiesenen Gasbestände im Schwarzen Meer können laut dem türkischen Energieminister, Fatih Dönmez, den Bedarf der türkischen Bevölkerung in den kommenden 33 Jahren decken.
„Die nachgewiesenen Erdgasreserven im Sakarya-Feld im türkischen Schwarzmeerbereich werden auf 710 Milliarden Kubikmeter geschätzt, was ausreicht, einen 33-jährigen Bedarf der türkischen Bevölkerung zu decken“, zitiert die Agentur Anadolu Dönmez.
Ihm zufolge wurde das Ziel gestellt, innerhalb von vier Jahren das maximale Niveau der Gasförderung im Schwarzen Meer zu erreichen. Das werde ermöglichen, die Einfuhr von blauem Brennstoff um 30 Prozent zu reduzieren.
„Auf dem Landabschnitt der Arbeiten im Rahmen des Projektes sind rund 6500 Menschen im Einsatz, auf dem Seeabschnitt weitere 2500 Experten. Bei der Umsetzung des Projektes haben bereits 18 ausländische Ingenieure die türkische Staatsbürgerschaft erhalten“, sagte der Minister.
Die Türkei hatte im Jahr 2020 im Schwarzen Meer ein großes Gasfeld entdeckt, dessen Volumen auf 540 Milliarden Kubikmeter geschätzt wurde. Damals hatte Präsident Recep Tayyip Erdogan die Lagerstätte als die größte im Land bezeichnet.
Zudem hatte er mitgeteilt, dass im Schwarzen Meer auch ein Gasfeld mit 58 Milliarden Kubikmetern Vorräten gefunden worden sei. Die Bestandsbewertung wurde auf 652 Milliarden erhöht und die gesamten Gasreserven im Schwarzen Meer haben 710 Milliarden Kubikmeter erreicht. Ihr Wert auf dem internationalen Mark wird auf 1 Billion US-Dollar geschätzt.