https://snanews.de/20230106/silvesterkrawalle-faeser-zugang-schreckschusswaffen-beschraenken-5954358.html
Silvesterkrawalle: Faeser will Zugang zu Schreckschusswaffen beschränken
Silvesterkrawalle: Faeser will Zugang zu Schreckschusswaffen beschränken
Nach den gewalttätigen Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht plädiert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für eine Verschärfung des Waffenrechts. Nötig sei eine Erlaubnis für den Kauf von Schreckschusswaffen.
2023-01-06T18:02+0100
2023-01-06T18:02+0100
2023-01-06T18:02+0100
nancy faeser
silvester
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0e/5008611_0:320:3072:2048_1920x0_80_0_0_5b01a4512704d8e63c1291016f5630fa.jpg
Diese hätten in der Silvesternacht eine große Rolle gespielt, seien aber „eben nicht ein harmloses Instrument“, sagte Faeser am Freitag bei einem Besuch der Feuerwehr in Berlin-Neukölln. „Es handelt sich um eine Waffe. Dafür braucht es eine Erlaubnis“, betonte die Bundesinnenministerin. „Diese Verschärfung halte ich für ein wichtiges Signal.“Faeser forderte zudem eine konsequente Strafverfolgung der Täter. „Das ist wirklich eine neue Qualität, es ist eine neue Art der widerlichen Kriminalität, die wir unterbinden müssen“, sagte sie.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0e/5008611_335:0:3066:2048_1920x0_80_0_0_62915d5a1df1c021d44d4e92eeff3d55.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
faeser, silvester
Silvesterkrawalle: Faeser will Zugang zu Schreckschusswaffen beschränken
Nach den gewalttätigen Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht plädiert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für eine Verschärfung des Waffenrechts. Nötig sei eine Erlaubnis für den Kauf von Schreckschusswaffen.
Diese hätten in der Silvesternacht eine große Rolle gespielt, seien aber „eben nicht ein harmloses Instrument“, sagte Faeser am Freitag bei einem Besuch der Feuerwehr in Berlin-Neukölln. „Es handelt sich um eine Waffe. Dafür braucht es eine Erlaubnis“, betonte die Bundesinnenministerin. „Diese Verschärfung halte ich für ein wichtiges Signal.“
Faeser forderte zudem eine konsequente Strafverfolgung der Täter. „Das ist wirklich eine neue Qualität, es ist eine neue Art der widerlichen Kriminalität, die wir unterbinden müssen“, sagte sie.