https://snanews.de/20230105/spd-scholz-panzer-lieferungen-5953031.html
Grüne und FDP schon lange dafür: Nun drängt auch SPD Scholz zu Panzer-Lieferungen
Grüne und FDP schon lange dafür: Nun drängt auch SPD Scholz zu Panzer-Lieferungen
Nach der Ankündigung der französischen Regierung, Spähpanzer westlicher Bauart der Ukraine zu übergeben, steigt der Koalitionsdruck auf Bundeskanzler Scholz. 05.01.2023, SNA
2023-01-05T14:57+0100
2023-01-05T14:57+0100
2023-01-05T14:57+0100
spd
olaf scholz
panzer
waffenlieferungen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0b/05/5889137_0:122:3017:1819_1920x0_80_0_0_ed2b16b78a1312e68000da5c9dc11a4b.jpg
Die Entscheidung „dürfte wieder mehr Bewegung in die deutsche Diskussion bringen“, erklärte der SPD-Verteidigungspolitiker Andreas Schwarz gegenüber dem „Spiegel“. „Es ist eine Möglichkeit, mit den westlichen Partnern die nächste Stufe der Unterstützung der Ukraine abzustimmen. Deutschland sollte die Initiative ergreifen, da weitere Lieferungen einen Vorlauf an Ausbildung und Aufbau von Versorgungsketten nach sich ziehen.“Sozialdemokraten betonen nun, nichts ausschließen zu wollen. „Der Bundeskanzler ist dazu in engen Gesprächen mit den besonderen Partnern und Freunden, und das wird auch weiterhin der Fall sein“, sagte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken dem Sender RTL/ntv. „Und dann werden wir entsprechende Entscheidungen auch treffen.“Bislang unterstützt Deutschland die Ukraine mit Flugabwehrpanzern vom Typ Gepard.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0b/05/5889137_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_d06fd04aa1aee760425c08f81b2f547e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
spd, olaf scholz, panzer, waffenlieferungen
spd, olaf scholz, panzer, waffenlieferungen
Grüne und FDP schon lange dafür: Nun drängt auch SPD Scholz zu Panzer-Lieferungen
Nach der Ankündigung der französischen Regierung, Spähpanzer westlicher Bauart der Ukraine zu übergeben, steigt der Koalitionsdruck auf Bundeskanzler Scholz.
Die Entscheidung „dürfte wieder mehr Bewegung in die deutsche Diskussion bringen“, erklärte der SPD-Verteidigungspolitiker Andreas Schwarz gegenüber dem „Spiegel“. „Es ist eine Möglichkeit, mit den westlichen Partnern die nächste Stufe der Unterstützung der Ukraine abzustimmen. Deutschland sollte die Initiative ergreifen, da weitere Lieferungen einen Vorlauf an Ausbildung und Aufbau von Versorgungsketten nach sich ziehen.“
Sozialdemokraten betonen nun, nichts ausschließen zu wollen. „Der Bundeskanzler ist dazu in engen Gesprächen mit den besonderen Partnern und Freunden, und das wird auch weiterhin der Fall sein“, sagte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken dem Sender RTL/ntv. „Und dann werden wir entsprechende Entscheidungen auch treffen.“
Bislang unterstützt Deutschland die Ukraine mit Flugabwehrpanzern vom Typ Gepard.