https://snanews.de/20221221/habeck-lobt-deutsches-volk-gassparen-5939784.html
„Wissen, was die Stunde geschlagen hat“: Habeck lobt deutsches Volk für Gassparen
„Wissen, was die Stunde geschlagen hat“: Habeck lobt deutsches Volk für Gassparen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich bei den Deutschen für ihre Einschränkungen beim Gasverbrauch bedankt.
2022-12-21T20:29+0100
2022-12-21T20:29+0100
2022-12-21T20:42+0100
robert habeck
gas
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5613684_0:208:2902:1840_1920x0_80_0_0_485a6616b1250dd5d6b4056e7a34af55.jpg
Die vergangenen Wochen seien zwar „statistisch gesehen nicht gut“ gewesen, sagte Habeck weiter.Derzeit entstehe eine neue Gasinfrastruktur, daher könnten die letzten verbliebenen Atomkraftwerke im Frühjahr abgeschaltet werden, sagte der Minister zur Debatte über die Kernkraft. „Wir kriegen die Versorgungssicherheit auch ohne Atomstrom hin“, sagte er gegenüber den Sendern.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5613684_86:0:2817:2048_1920x0_80_0_0_32b7b72a66b0e80df64d0a15fcafb0dc.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
habeck, gassparen
„Wissen, was die Stunde geschlagen hat“: Habeck lobt deutsches Volk für Gassparen
20:29 21.12.2022 (aktualisiert: 20:42 21.12.2022) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich bei den Deutschen für ihre Einschränkungen beim Gasverbrauch bedankt. Die Bürgerinnen und Bürger „sparen wirklich Gas“ und viele Menschen heizten nicht mehr so wie im vergangenen Jahr, sagte er den Sendern RTL und ntv. Dafür wolle er Danke sagen.
Die vergangenen Wochen seien zwar „statistisch gesehen nicht gut“ gewesen, sagte Habeck weiter.
„Aber das ändert nichts daran, dass die innere Haltung der meisten Deutschen so ist, dass sie wissen, was die Stunde geschlagen hat.“
Derzeit entstehe eine neue Gasinfrastruktur, daher könnten die letzten verbliebenen Atomkraftwerke im Frühjahr abgeschaltet werden, sagte der Minister zur Debatte über die Kernkraft. „Wir kriegen die Versorgungssicherheit auch ohne Atomstrom hin“, sagte er gegenüber den Sendern.