https://snanews.de/20221220/schritt-baerbock-roth-kunstschaetze-nigeria-5938193.html
Historischer Schritt: Baerbock und Roth geben 20 wertvolle Kunstschätze an Nigeria zurück
Historischer Schritt: Baerbock und Roth geben 20 wertvolle Kunstschätze an Nigeria zurück
Die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und die Kulturstaatsministerin Claudia Roth haben im Rahmen ihres Besuches in der nigerianischen Hauptstadt Abuja... 20.12.2022, SNA
2022-12-20T12:37+0100
2022-12-20T12:37+0100
2022-12-20T12:37+0100
nigeria
deutschland
annalena baerbock
kultur
afrika
zusammenarbeit
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0c/14/5938047_0:264:3071:1991_1920x0_80_0_0_a48efae3cba85924c4e2fef291a94855.jpg
Laut Roth bringt man das zurück, „was uns nie gehört hat“. Es sei der Beginn einer neuen Beziehung zwischen Deutschland und Nigeria und zwischen Europa und Afrika. Für eine Begegnung auf Augenhöhe brauche es „die Rückgaben als Zeichen der Anerkennung von grauenhaftem Recht“.Die Kunstschätze gehörten bisher zu den Beständen von Museen in Berlin, Hamburg, Köln, Dresden, Leipzig und Stuttgart. Die Objekte, die auch aus Bronze und anderen Materialien gefertigt sind, stammen größtenteils aus britischen Plünderungen im Jahr 1897.Deutschland arbeitet derzeit an einer neuen Strategie für Beziehungen zu Afrika. Nigeria ist ein wichtiger Gaspartner Deutschlands, da das Flüssiggas, das im Wilhelmshavener Terminal ankommt, aus Nigeria geliefert wird.
nigeria
deutschland
afrika
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0c/14/5938047_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_732825183d47d91e6c4dc3654f9732aa.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschlands zusammenarbeit mit afrika, übergabe von benin-bronzen an nigeria, deutschlands beziehungen zu afrika
deutschlands zusammenarbeit mit afrika, übergabe von benin-bronzen an nigeria, deutschlands beziehungen zu afrika
Historischer Schritt: Baerbock und Roth geben 20 wertvolle Kunstschätze an Nigeria zurück
Die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und die Kulturstaatsministerin Claudia Roth haben im Rahmen ihres Besuches in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 kostbare Benin-Bronzen zurückgegeben, berichtet das Nachrichtenprotal rbb24 am Dienstag.
Laut Roth bringt man das
zurück, „was uns nie gehört hat“.
„Wir zeigen damit, dass wir es ernst meinen, auch mit der Auseinandersetzung mit unserer kolonialen Geschichte.“
Es sei der Beginn einer neuen Beziehung zwischen Deutschland und Nigeria und zwischen Europa und Afrika. Für eine Begegnung auf Augenhöhe brauche es „die Rückgaben als Zeichen der Anerkennung von grauenhaftem Recht“.
Die Kunstschätze gehörten bisher zu den Beständen von Museen in Berlin, Hamburg, Köln, Dresden, Leipzig und Stuttgart. Die Objekte, die auch aus Bronze und anderen Materialien gefertigt sind, stammen größtenteils aus britischen Plünderungen im Jahr 1897.
Deutschland arbeitet derzeit an einer neuen Strategie für Beziehungen zu Afrika. Nigeria ist ein wichtiger Gaspartner Deutschlands, da das Flüssiggas, das im Wilhelmshavener Terminal ankommt, aus Nigeria geliefert wird.