https://snanews.de/20221219/iwf-deutschland-probleme-5937207.html
IWF: Deutschland hat „zweifelsohne große, aktuelle Probleme“
IWF: Deutschland hat „zweifelsohne große, aktuelle Probleme“
In einem Interview für das Magazin „Spiegel“ hat der Direktor der Europaabteilung des Internationalen Währungsfonds, Alfred Kammer, gesagt, dass er erhebliche... 19.12.2022, SNA
2022-12-19T14:29+0100
2022-12-19T14:29+0100
2022-12-19T14:29+0100
internationaler währungsfonds (iwf)
politik
deutschland
wirtschaft
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/11/5038094_0:139:1920:1219_1920x0_80_0_0_3f9cbb635c6aa05c20f1ee5f00c94584.jpg
Die Bundesrepublik sei überall zurückgefallen, sei es Energie, Infrastruktur, Fachkräfte oder Digitalisierung. Das koste Produktivität und Wachstum, und das mache ein großes staatliches Investitionsprogramm notwendig. Schwerpunkte seien der Breitbandausbau, eine digitale Verwaltung und mehr Energiesouveränität. Auch die Finanzierung von funktionierenden Schnellzugverbindungen, Autobahnen und Häfen käme dazu. Ebenso wichtig sei ein Bildungsprogramm, um den Menschen zu ermöglichen, schneller von einem Beruf in den anderen zu wechseln.Die aktuelle Krise müsse „der Weckruf für eine neue, grüne Wirtschaft in Deutschland sein“.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/11/5038094_56:0:1865:1357_1920x0_80_0_0_53e8e2a2b422fb62398ac3a2b3b5f854.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
iwf-europaabteilung über deutschland, grüne wirtschaft in deutschland, krise in deutschland
iwf-europaabteilung über deutschland, grüne wirtschaft in deutschland, krise in deutschland
IWF: Deutschland hat „zweifelsohne große, aktuelle Probleme“
In einem Interview für das Magazin „Spiegel“ hat der Direktor der Europaabteilung des Internationalen Währungsfonds, Alfred Kammer, gesagt, dass er erhebliche Probleme am Standort Deutschland sehe.
Die Bundesrepublik sei überall zurückgefallen, sei es Energie, Infrastruktur, Fachkräfte oder Digitalisierung. Das koste Produktivität und Wachstum, und das mache ein großes staatliches Investitionsprogramm notwendig. Schwerpunkte seien der Breitbandausbau, eine digitale Verwaltung und mehr Energiesouveränität.
Auch die Finanzierung von funktionierenden Schnellzugverbindungen, Autobahnen und Häfen käme dazu. Ebenso wichtig sei ein Bildungsprogramm, um den Menschen zu ermöglichen, schneller von einem Beruf in den anderen zu wechseln.
Die aktuelle Krise müsse „der Weckruf für eine neue, grüne Wirtschaft in Deutschland sein“.