https://snanews.de/20221215/nehammer-grenzbarrieren-eu-aussengrenzen-5934819.html
Nehammer fordert mehr Grenzbarrieren an den EU-Außengrenzen
Nehammer fordert mehr Grenzbarrieren an den EU-Außengrenzen
Wegen der hohen Migrationszahlen hat der östererreichische Bundeskanzler Karl Nehammer mehr Grenzbarrieren an den EU-Außengrenzen gefordert. 15.12.2022, SNA
2022-12-15T18:01+0100
2022-12-15T18:01+0100
2022-12-15T18:01+0100
karl nehammer
europäische union (eu)
migration
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/16/4416582_0:123:3072:1851_1920x0_80_0_0_880aed6edaa701a74bd4f505e59af96d.jpg
„Wir müssen endlich das Tabu Zäune brechen“, sagte Nehammer im Vorfeld des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel. Es brauche in Bulgarien einen Zaun, der mit finanziellen Mitteln der EU unterstützt werde.„Zäune an sich sind nichts Neues“, betonte der ÖVP-Politiker in Hinblick auf die Barrieren an der griechisch-türkischen Grenze. Bereits am Mittwochabend sprach Europaministerin Karoline Edtstadler von der Notwendigkeit „physischer Barrieren“ für den Außengrenzschutz.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/16/4416582_341:0:3072:2048_1920x0_80_0_0_a228a89021746f77923c7f0f9ecf6616.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
karl nehammer, europäische union (eu), migration
karl nehammer, europäische union (eu), migration
Nehammer fordert mehr Grenzbarrieren an den EU-Außengrenzen
Wegen der hohen Migrationszahlen hat der östererreichische Bundeskanzler Karl Nehammer mehr Grenzbarrieren an den EU-Außengrenzen gefordert.
„Wir müssen endlich das Tabu Zäune brechen“, sagte Nehammer im Vorfeld des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel. Es brauche in Bulgarien einen Zaun, der mit finanziellen Mitteln der EU unterstützt werde.
„Zäune an sich sind nichts Neues“, betonte der ÖVP-Politiker in Hinblick auf die Barrieren an der griechisch-türkischen Grenze.
„Nur bis jetzt werden die Nationalstaaten alleine gelassen, die EU-Kommission gibt die Gelder nicht frei.“
Bereits am Mittwochabend sprach Europaministerin Karoline Edtstadler von der Notwendigkeit „physischer Barrieren“ für den Außengrenzschutz.