https://snanews.de/20221205/oelembargo-russland-kraft--bericht-5922838.html
Ölembargo gegen Russland tritt in Kraft – Bericht
Ölembargo gegen Russland tritt in Kraft – Bericht
Ab Montag darf russisches Öl nicht mehr über den Seeweg in die EU eingeführt werden. Die Maßnahme ist hart, denn die EU hat bisher 90 Prozent aller... 05.12.2022, SNA
2022-12-05T08:04+0100
2022-12-05T08:04+0100
2022-12-05T08:04+0100
ölpipeline
lieferung
deutschland
russland
europäische union (eu)
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/13/4014868_0:40:1920:1120_1920x0_80_0_0_0efb94b8f2a8472bf0c1851d5167c8f9.jpg
Zehn Prozent entfallen auf die Druschba-Pipeline, die zum Ende des Jahres nicht mehr gebraucht wird, und die PCK-Raffinerie in Schwedt, die Ersatz-Öl nur für einen Minimalbetrieb haben wird.Aber laut dem Rohstoffanalytiker Klaus Jürgen Gern sollten die Verbraucher nun auf jeden Fall keinen Sprit hamstern. Das könnte zu Preissteigerungen führen, aber dass es eine physische Knappheit an Ölprodukten geben werde, sei unwahrscheinlich.
deutschland
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/13/4014868_124:0:1824:1275_1920x0_80_0_0_e42270f567de087c677463fa70d31fd9.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
export von russischem öl, rohöl-lieferungen aus russland, druschba-pipeline, pck-raffinerie, ölembargo gegen russland
export von russischem öl, rohöl-lieferungen aus russland, druschba-pipeline, pck-raffinerie, ölembargo gegen russland
Ölembargo gegen Russland tritt in Kraft – Bericht
Ab Montag darf russisches Öl nicht mehr über den Seeweg in die EU eingeführt werden. Die Maßnahme ist hart, denn die EU hat bisher 90 Prozent aller Rohöl-Lieferungen aus Russland importiert.
Zehn Prozent entfallen auf die Druschba-Pipeline, die zum Ende des Jahres nicht mehr gebraucht wird, und die PCK-Raffinerie in Schwedt, die Ersatz-Öl nur für einen Minimalbetrieb haben wird.
Aber laut dem Rohstoffanalytiker Klaus Jürgen Gern sollten die Verbraucher nun auf jeden Fall keinen Sprit hamstern. Das könnte zu Preissteigerungen führen, aber dass es eine physische Knappheit an Ölprodukten geben werde, sei unwahrscheinlich.