https://snanews.de/20220729/ungarn-gas-orban-gas-abkommen-russland-5669859.html
„Ungarn wird genug Gas haben“ – Orban will zusätzliches Gas-Abkommen mit Russland unterzeichnen
„Ungarn wird genug Gas haben“ – Orban will zusätzliches Gas-Abkommen mit Russland unterzeichnen
Ungarn rechnet damit, bis zum Sommerende ein Abkommen mit Russland über zusätzliche Gaslieferungen in Höhe von 700 Millionen Kubikmetern zu unterzeichnen... 29.07.2022, SNA
2022-07-29T12:22+0200
2022-07-29T12:22+0200
2022-07-29T12:22+0200
gas
ungarn
abkommen
russland
lieferung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0c/09/4627798_0:0:3040:1711_1920x0_80_0_0_35a9456fe037b43b8e6c0b749dca8df6.jpg
Nach Angaben der Organisation „Gas Infrastructure Europe“, die die Interessen der europäischen Gasbetreiber vertritt, sind die ungarischen Gasspeicher derzeit zu etwa 50 Prozent gefüllt und decken damit 29 Prozent des Jahresverbrauchs ab.Ungarn, das zu 85 Prozent von russischem Gas abhängig ist, lehnt die Idee von EU-Sanktionen gegen russische Gasimporte entschieden ab. Im Rahmen eines 15-Jahres-Vertrags mit dem russischen Gaskonzern „Gazprom“, der letztes Jahr unterzeichnet wurde, erhält Ungarn jährlich 3,5 Milliarden Kubikmeter Gas über Bulgarien und Serbien, und eine weitere Milliarde Kubikmeter über eine Pipeline in Österreich.
ungarn
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0c/09/4627798_177:0:2908:2048_1920x0_80_0_0_eac6f8157ab9d07e51eba747452616ad.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
gas, ungarn, abkommen, russland, lieferung
„Ungarn wird genug Gas haben“ – Orban will zusätzliches Gas-Abkommen mit Russland unterzeichnen
Ungarn rechnet damit, bis zum Sommerende ein Abkommen mit Russland über zusätzliche Gaslieferungen in Höhe von 700 Millionen Kubikmetern zu unterzeichnen, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban am Freitag.
Nach Angaben der Organisation „Gas Infrastructure Europe“, die die Interessen der europäischen Gasbetreiber vertritt, sind die ungarischen Gasspeicher derzeit zu etwa 50 Prozent gefüllt und decken damit 29 Prozent des Jahresverbrauchs ab.
Ungarn, das zu 85 Prozent von russischem Gas abhängig ist, lehnt die Idee von EU-Sanktionen gegen russische Gasimporte entschieden ab. Im Rahmen eines 15-Jahres-Vertrags mit dem russischen Gaskonzern „Gazprom“, der letztes Jahr unterzeichnet wurde, erhält Ungarn jährlich 3,5 Milliarden Kubikmeter Gas über Bulgarien und Serbien, und eine weitere Milliarde Kubikmeter über eine Pipeline in Österreich.