https://snanews.de/20220302/rede-vor-kongress-biden-verwechselt-ukrainer-mit-iranern--video--5615545.html
Rede vor Kongress: Biden verwechselt Ukrainer mit Iranern – Video
Rede vor Kongress: Biden verwechselt Ukrainer mit Iranern – Video
US-Präsident Joe Biden hat in seiner jüngsten Rede vor dem US-Kongress Ukrainer mit Iranern verwechselt. Solche Pannen kommen bei dem 79-jährigen Präsidenten... 02.03.2022, SNA
2022-03-02T11:53+0100
2022-03-02T11:53+0100
2022-03-02T13:13+0100
politik
joe biden
kongress der vereinigten staaten
ukraine
iran
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5615642_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_be805a6a7ae10f19ae6b4be60617509c.jpg
„Putin kann Kiew mit Panzern umkreisen, er wird aber niemals die Seelen und Herzen der Iraner bekommen“, sagte Biden vor dem Kongress in Bezug auf die russische Militäroperation zur „Denazifizierung und Demilitarisierung“ der Ukraine.Vor einigen Wochen hat Biden in einem Interview für das Netzwerk NBC Afghanistan mit der Ukraine und dem Irak verwechselt. Bei früheren Auftritten verwechselte er Syrien mit Libyen und den Irak mit dem Iran. Schon mehrmals hat er seine Vize Kamala Harris „Präsidentin“ genannt.Russlands Militäroperation in der UkraineAm 21. Februar hatte Russlands Präsident Wladimir Putin die selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk anerkannt und drei Tage später einen Sondermilitäreinsatz zur „Demilitarisierung und Denazifizierung“ der Ukraine eingeleitet.Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus und brach die diplomatischen Beziehungen mit Moskau ab. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.
ukraine
iran
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5615642_176:0:2907:2048_1920x0_80_0_0_fede86ed85d14fb785da51c3668f0779.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, joe biden, kongress der vereinigten staaten, ukraine, iran, russland
Rede vor Kongress: Biden verwechselt Ukrainer mit Iranern – Video
11:53 02.03.2022 (aktualisiert: 13:13 02.03.2022) Olga Alexandrowa
Redakteurin
US-Präsident Joe Biden hat in seiner jüngsten Rede vor dem US-Kongress Ukrainer mit Iranern verwechselt. Solche Pannen kommen bei dem 79-jährigen Präsidenten oft vor.
„Putin kann Kiew mit Panzern umkreisen, er wird aber niemals die Seelen und Herzen der Iraner bekommen“, sagte Biden vor dem Kongress in Bezug auf die russische Militäroperation zur „Denazifizierung und Demilitarisierung“ der Ukraine.
Vor einigen Wochen hat Biden in einem Interview für das Netzwerk NBC Afghanistan mit der Ukraine und dem Irak
verwechselt. Bei früheren Auftritten verwechselte er Syrien mit Libyen und den Irak mit dem Iran. Schon mehrmals hat er seine Vize Kamala Harris „Präsidentin“ genannt.
Russlands Militäroperation in der Ukraine
Am 21. Februar hatte Russlands Präsident Wladimir Putin die selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk anerkannt und drei Tage später einen Sondermilitäreinsatz zur „Demilitarisierung und Denazifizierung“ der Ukraine eingeleitet.
Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus und brach die diplomatischen Beziehungen mit Moskau ab. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.