https://snanews.de/20220302/google-discover-google-beschraenken-uebertragung-mia-5615879.html
Google Discover und Google News schränken Übertragung aller Ressourcen von MIA Rossiya Segodnya ein
Google Discover und Google News schränken Übertragung aller Ressourcen von MIA Rossiya Segodnya ein
Google Discover und Google News beschränken Übertragung von Materialien aller Ressourcen von MIA Rossiya Segodnya. Dies teilte am Mittwoch der Pressedienst der... 02.03.2022, SNA
2022-03-02T12:10+0100
2022-03-02T12:10+0100
2022-03-02T14:27+0100
politik
google
pressefreiheit
meinungsfreiheit
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5616048_0:0:3071:1728_1920x0_80_0_0_618e3b5a1384dcfe3fd0225d9385fcbe.jpg
„Google Discover und Google News haben die Übertragung von Materialien aller Ressourcen der Agentur eingeschränkt. Unserer Meinung nach ist die künstliche Sperrung unserer Materialien in den wichtigsten Google-Nachrichtenkanälen eine verdeckte Zensur und Manipulation der Informationsagenda“, so der Pressedienst.Rossiya Segodnya ist eine internationale Mediengruppe, deren Mission es ist, zeitnah und ausgewogen über Ereignisse in der Welt zu berichten und das Publikum über unterschiedliche Ansichten zu Schlüsselereignissen zu informieren.Zur Mediengruppe Rossiya Segodnya gehört eine Reihe von Informationsquellen: Im Ausland – die internationale Nachrichtenagentur und Radio Sputnik, in Russland – RIA Novosti, Prime, InoSMI, Ukraina.ru, Baltnews und TOK.Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.
https://snanews.de/20220301/zugang-sputnik-youtube-europa-gesperrt-5599534.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5616048_221:0:2952:2048_1920x0_80_0_0_6e6fa6afd5e7ce8c82af9cd8037ccb96.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, google, pressefreiheit, meinungsfreiheit, russland
Google Discover und Google News schränken Übertragung aller Ressourcen von MIA Rossiya Segodnya ein
12:10 02.03.2022 (aktualisiert: 14:27 02.03.2022) Google Discover und Google News beschränken Übertragung von Materialien aller Ressourcen von MIA Rossiya Segodnya. Dies teilte am Mittwoch der Pressedienst der Mediengruppe mit.
„Google Discover und Google News haben die Übertragung von Materialien aller Ressourcen der Agentur eingeschränkt. Unserer Meinung nach ist die künstliche Sperrung unserer Materialien in den wichtigsten Google-Nachrichtenkanälen eine verdeckte Zensur und Manipulation der Informationsagenda“, so der Pressedienst.
Rossiya Segodnya ist eine internationale Mediengruppe, deren Mission es ist, zeitnah und ausgewogen über Ereignisse in der Welt zu berichten und das Publikum über unterschiedliche Ansichten zu Schlüsselereignissen zu informieren.
Zur Mediengruppe Rossiya Segodnya gehört eine Reihe von Informationsquellen: Im Ausland – die internationale Nachrichtenagentur und Radio Sputnik, in Russland – RIA Novosti, Prime, InoSMI, Ukraina.ru, Baltnews und TOK.
Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.