https://snanews.de/20220302/bundeswehr-oberstleutnant-russland-ukraine-5618803.html
Bundeswehr-Oberstleutnant: Russland muss sich auf Guerilla- und Häuserkampf in Ukraine einstellen
Bundeswehr-Oberstleutnant: Russland muss sich auf Guerilla- und Häuserkampf in Ukraine einstellen
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands rechnet in der Ukraine mit einem „erbitterten Häuserkampf“ in den nächsten Tagen. Das erklärte er am Mittwoch im... 02.03.2022, SNA
2022-03-02T15:47+0100
2022-03-02T15:47+0100
2022-03-02T15:47+0100
politik
ukraine-konflikt
bundeswehr
deutschland
guerilla
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/06/02/2335167_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_f00fd386f8542905a4412b67bae24cca.jpg
Im Ukraine-Konflikt rechnet der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands (DBWV), André Wüstner, in den nächsten Tagen mit einem Guerillakrieg in den Städten. Das erklärte der Oberstleutnant am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin.Schwer zu beurteilen sei es, so der Bundeswehr-Mann, wie lange noch die auf dem Papier unterlegene ukrainische Armee den russischen Truppen standhalten könne.Ihn besorge die aktuelle Lage sehr. Er glaubt, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Angriffsbewegungen in den nächsten Tagen verstärken werde.Wüstner sagte einen Häuserkampf und Guerillakampf in den ukrainischen Städten voraus. Im Orts- und Häuerkampf hätten die Ukrainer mit ihren Panzerfäusten einen strategischen Vorteil.Auch Deutschland liefert momentan Panzerfäuste ans ukrainische Militär. „Ich denke, diese Entscheidung war richtig“, kommentierte der Oberstleutnant. „Aber nichtsdestotrotz muss man in der Eskalationsspirale aufpassen, wie das Putin aufnimmt. Denn wir wollen diesen Konflikt nicht von außen maßgeblich verschärfen.“Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.
https://snanews.de/20220302/scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-ukraine-konflikt-aus-5615229.html
https://snanews.de/20220228/lambrecht-lieferung-deutscher-waffen-ukraine-5583346.html
deutschland
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Alexander Boos
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/74738_0:43:478:521_100x100_80_0_0_21efc531cf77943e852536aa4bd31702.jpg
Alexander Boos
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/74738_0:43:478:521_100x100_80_0_0_21efc531cf77943e852536aa4bd31702.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/06/02/2335167_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_c18885c622258b58cf9d5463ab82baba.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Alexander Boos
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/74738_0:43:478:521_100x100_80_0_0_21efc531cf77943e852536aa4bd31702.jpg
politik, ukraine-konflikt, bundeswehr, deutschland, guerilla, russland
Bundeswehr-Oberstleutnant: Russland muss sich auf Guerilla- und Häuserkampf in Ukraine einstellen
Alexander Boos
Korrespondent und Redakteur
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands rechnet in der Ukraine mit einem „erbitterten Häuserkampf“ in den nächsten Tagen. Das erklärte er am Mittwoch im „ARD-Morgenmagazin“. Der Bericht spricht davon, dass Russlands Militär der Ukraine zwar überlegen sei, aber im Guerillakrieg Probleme bekommen könnte.
Im Ukraine-Konflikt rechnet der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands (DBWV), André Wüstner, in den nächsten Tagen mit einem Guerillakrieg in den Städten. Das erklärte der Oberstleutnant am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin.
Schwer zu beurteilen sei es, so der Bundeswehr-Mann, wie lange noch die auf dem Papier unterlegene ukrainische Armee den russischen Truppen standhalten könne.
„Wir erkennen ja, dass die Ukrainer heldenhaft kämpfen und Putins erste Welle massive Probleme hatte. Aber er führt eben Kräfte nach, im Osten, im Süden, aber auch vor allem im Norden. Der Angriff auf Kiew hat ja eine gewisse Symbolik. Ich gehe fest davon aus, dass wir in den nächsten Tagen noch bittere Kämpfe insbesondere um Kiew erleben werden.“
Ihn besorge die aktuelle Lage sehr. Er glaubt, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Angriffsbewegungen in den nächsten Tagen verstärken werde.
Wüstner sagte einen Häuserkampf und Guerillakampf in den ukrainischen Städten voraus. Im Orts- und Häuerkampf hätten die Ukrainer mit ihren Panzerfäusten einen strategischen Vorteil.
Auch Deutschland liefert momentan Panzerfäuste ans ukrainische Militär. „Ich denke, diese Entscheidung war richtig“, kommentierte der Oberstleutnant. „Aber nichtsdestotrotz muss man in der Eskalationsspirale aufpassen, wie das Putin aufnimmt. Denn wir wollen diesen Konflikt nicht von außen maßgeblich verschärfen.“
Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.