https://snanews.de/20220301/schweizer-minister-nord-stream-2-entlaesst-alle-angestellten-5600264.html
Schweizer Minister: Nord Stream 2 entlässt alle Angestellten
Schweizer Minister: Nord Stream 2 entlässt alle Angestellten
Der Betreiber der russischen Pipeline Nord Stream 2 mit Sitz im steuergünstigen Schweizer Kanton Zug hat nach Angaben von Wirtschaftsminister Guy Parmelin... 01.03.2022, SNA
2022-03-01T10:34+0100
2022-03-01T10:34+0100
2022-03-01T13:13+0100
politik
nord stream 2
schweiz
russland
ukraine
donbass
wladimir putin
wladimir selenski
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/1f/5198385_0:172:3028:1875_1920x0_80_0_0_a7c8da5e8b548a256d1e461de65c1799.jpg
Das Unternehmen habe für diesen Dienstag um ein Treffen mit Vertretern der Kantonsbehörden gebeten, berichtete der Sender. Das Unternehmen reagierte am Dienstag zunächst nicht auf eine Anfrage.Die USA hatten vergangene Woche Sanktionen gegen die Nord Stream 2 AG verhängt und damit weitere Geschäfte mit dem Unternehmen untersagt.Nord Stream 2 ist eine Tochtergesellschaft des russischen Gaskonzerns Gazprom und hat ihren Hauptsitz in Zug gut 30 Kilometer südlich von Zürich. Die durch die Ostsee verlegte und fertig gestellte Pipeline sollte russisches Gas nach Deutschland bringen. Die Bundesregierung hat das Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2 angesichts der russischen Spezialoperation im Donbass vergangene Woche auf Eis gelegt.Am Donnerstagmorgen kündigte der russische Präsident Wladimir Putin eine Spezialoperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk an. Russland habe nicht vor, die Ukraine zu besetzen. Die russische Armee werde jedoch auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk Hilfe bei der Abwehr der Aggression der ukrainischen Streitkräfte leisten, erklärte Putin.Angesichts des Militäreinsatzes im Donbass brach der ukrainische Präsident Wladimir Selenski am Donnerstag die diplomatischen Beziehungen zu Moskau ab und rief den Kriegszustand aus.Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können.
https://snanews.de/20220225/merz-keine-inbetriebnahme-von-nord-stream-2-in-kommenden-jahren--5538492.html
schweiz
russland
ukraine
donbass
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/1f/5198385_150:0:2879:2047_1920x0_80_0_0_2879cee582c413edfc03eb9981150d6f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, nord stream 2, schweiz, russland, ukraine, donbass, wladimir putin, wladimir selenski
Schweizer Minister: Nord Stream 2 entlässt alle Angestellten
10:34 01.03.2022 (aktualisiert: 13:13 01.03.2022) Der Betreiber der russischen Pipeline Nord Stream 2 mit Sitz im steuergünstigen Schweizer Kanton Zug hat nach Angaben von Wirtschaftsminister Guy Parmelin allen Angestellten gekündigt. 140 Menschen seien betroffen, sagte Parmelin am Montagabend im Westschweizer Fernsehen.
Das Unternehmen habe für diesen Dienstag um ein Treffen mit Vertretern der Kantonsbehörden gebeten, berichtete der Sender. Das Unternehmen reagierte am Dienstag zunächst nicht auf eine Anfrage.
Die USA hatten vergangene Woche Sanktionen gegen die Nord Stream 2 AG verhängt und damit weitere Geschäfte mit dem Unternehmen untersagt.
Nord Stream 2 ist eine Tochtergesellschaft des russischen Gaskonzerns Gazprom und hat ihren Hauptsitz in Zug gut 30 Kilometer südlich von Zürich. Die durch die Ostsee verlegte und fertig gestellte Pipeline sollte russisches Gas nach Deutschland bringen. Die Bundesregierung hat das Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2 angesichts der russischen Spezialoperation im Donbass
vergangene Woche auf Eis gelegt.Am Donnerstagmorgen kündigte der russische Präsident Wladimir Putin eine Spezialoperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk an. Russland habe nicht vor, die Ukraine zu besetzen. Die russische Armee werde jedoch auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk Hilfe bei der Abwehr der Aggression der ukrainischen Streitkräfte leisten, erklärte Putin.
Angesichts des Militäreinsatzes im Donbass brach der ukrainische Präsident Wladimir Selenski am Donnerstag die diplomatischen Beziehungen zu Moskau ab und rief den Kriegszustand aus.
Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können.