https://snanews.de/20220301/letzte-osze-beobachter-sitzen-in-umkaempften-ukrainischen-staedten-fest-5602336.html
Letzte OSZE-Beobachter sitzen in umkämpften ukrainischen Städten fest
Letzte OSZE-Beobachter sitzen in umkämpften ukrainischen Städten fest
Einige Mitarbeiter der OSZE stecken derzeit noch in umkämpften Städten in der Ukraine fest. Das teilte die Organisation am Dienstag mit. Die OSZE hatte die... 01.03.2022, SNA
2022-03-01T13:25+0100
2022-03-01T13:25+0100
2022-03-01T13:52+0100
organisation für sicherheit und zusammenarbeit in europa (osze)
ukraine-konflikt
politik
ukraine
europa
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/01/5602635_0:263:3173:2048_1920x0_80_0_0_e72f3f9560b0f704d69759a2e65ad49c.jpg
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat noch nicht alle ihre Beobachter aus der Ukraine abziehen können. Der Großteil des zuletzt rund 500 Personen starken Teams habe das Land verlassen, doch aus den umkämpften Städten Charkiw und Cherson seien noch keine Evakuierungen möglich gewesen, bestätigte das OSZE-Sekretariat am Dienstag in Wien.„Wegen der anhaltenden militärischen Aktivitäten mit Geschützfeuer und Kämpfen, und wegen der dynamischen Verschiebung der Front“ würden die Beobachter dort weiterhin auf günstige Zeitfenster für den Abzug warten, hieß es in einem OSZE-Bericht. Auch aus den relativ ruhigeren östlichen Regionen Luhansk und Donezk seien einige Beobachter noch nicht evakuiert worden.Die OSZE hatte vorigen Donnerstag beschlossen, ihre Mission angesichts der russischen Invasion vorübergehend zu beenden und ihr unbewaffnetes internationales Team außer Landes zu bringen. Die Mission hatte vor allem die Aufgabe, in der Ostukraine die Waffenstillstandslinie zwischen staatlichen Truppen und pro-Russischen Separatisten zu überwachen.
https://snanews.de/20220301/ukrainische-nationalisten-kapern-rund-20-autos-von-osze-mission--donezker-volksmiliz-5600451.html
ukraine
europa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/01/5602635_221:0:2952:2048_1920x0_80_0_0_17cbe449cde5e8d024a0f0f335f3bbe8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
organisation für sicherheit und zusammenarbeit in europa (osze), ukraine-konflikt, politik, ukraine, europa
Letzte OSZE-Beobachter sitzen in umkämpften ukrainischen Städten fest
13:25 01.03.2022 (aktualisiert: 13:52 01.03.2022) Einige Mitarbeiter der OSZE stecken derzeit noch in umkämpften Städten in der Ukraine fest. Das teilte die Organisation am Dienstag mit. Die OSZE hatte die Aufgabe, die Waffenstillstandslinie zwischen beiden Seiten des Konflikts zu beobachten. Ihr Mission hatte die OSZE am Donnerstag mit Ausbruch des Ukraine-Kriegs abgebrochen.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat noch nicht alle ihre Beobachter aus der Ukraine
abziehen können. Der Großteil des zuletzt rund 500 Personen starken Teams habe das Land verlassen, doch aus den umkämpften Städten Charkiw und Cherson seien noch keine Evakuierungen möglich gewesen, bestätigte das OSZE-Sekretariat am Dienstag in Wien.
„Wegen der anhaltenden militärischen Aktivitäten mit Geschützfeuer und Kämpfen, und wegen der dynamischen Verschiebung der Front“ würden die Beobachter dort weiterhin auf günstige Zeitfenster für den Abzug warten, hieß es in einem OSZE-Bericht. Auch aus den relativ ruhigeren östlichen Regionen Luhansk und Donezk seien einige Beobachter noch nicht evakuiert worden.
Die OSZE hatte vorigen Donnerstag beschlossen, ihre Mission angesichts der russischen Invasion vorübergehend zu beenden und ihr unbewaffnetes internationales Team außer Landes zu bringen. Die Mission hatte vor allem die Aufgabe, in der Ostukraine die Waffenstillstandslinie zwischen staatlichen Truppen und pro-Russischen Separatisten zu überwachen.