https://snanews.de/20220228/ukraine-russland-verhandlungen-beginnen-in-weissrussland-5582968.html
Ukraine-Russland-Verhandlungen beginnen in Weißrussland
Ukraine-Russland-Verhandlungen beginnen in Weißrussland
Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben am Montagnachmittag in Weißrussland begonnen. Dies teilte ein SNA-Korrespondent mit. 28.02.2022, SNA
2022-02-28T12:00+0100
2022-02-28T12:00+0100
2022-02-28T12:45+0100
ukraine
politik
russland
weißrussland
verhandlungen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1c/5584386_0:0:3641:2048_1920x0_80_0_0_a695ee4a8388432a224072a31be6b941.jpg
Aufnahmen zeigten die Delegationen am Verhandlungstisch:Zuvor hatte ein Vertreter des Büros von Wladimir Selenski gesagt, dass die Schlüsselfrage bei den Gesprächen für die Ukraine der Abzug russischer Truppen sei.Laut dem Büro des ukrainischen Präsidenten sind unter den Mitgliedern der ukrainischen Delegation der Verteidigungsminister, der stellvertretende Außenminister, der Chef der Regierungspartei sowie Vertreter des präsidialen Büros und der trilateralen Kontaktgruppe. Die russische Delegation umfasst Vertreter des Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums und anderer Abteilungen, einschließlich der Präsidialverwaltung.Am Sonntagnachmittag, nachdem dem ukrainische Präsident Wladimir Selenski mit seinem weißrussischen Amtskollegen Alexander Lukaschenko gesprochen hatte, bestätigte die ukrainische Seite ihre Bereitschaft, in Weißrussland zu verhandeln. Zuvor hatte Selenski diese Möglichkeit abgelehnt und andere Orte wie Warschau, Budapest oder Istanbul als Verhandlungsorte vorgeschlagen.Sonderoperation in der UkraineAm Donnerstagmorgen hatte Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Bürger Russlands den Beginn einer Sondermilitäroperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk verkündet. Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
ukraine
russland
weißrussland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1c/5584386_454:0:3185:2048_1920x0_80_0_0_b825d497a98c5b7eeb325d33d46a43f1.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ukraine, politik, russland, weißrussland, verhandlungen
Ukraine-Russland-Verhandlungen beginnen in Weißrussland
12:00 28.02.2022 (aktualisiert: 12:45 28.02.2022) Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben am Montagnachmittag in Weißrussland begonnen. Dies teilte ein SNA-Korrespondent mit.
Aufnahmen zeigten die Delegationen am Verhandlungstisch:
Zuvor hatte ein Vertreter des Büros von Wladimir Selenski gesagt, dass die Schlüsselfrage bei den Gesprächen für die Ukraine der Abzug russischer Truppen sei.
Laut dem Büro des ukrainischen Präsidenten sind unter den Mitgliedern der ukrainischen Delegation der Verteidigungsminister, der stellvertretende Außenminister, der Chef der Regierungspartei sowie Vertreter des präsidialen Büros und der trilateralen Kontaktgruppe. Die russische Delegation umfasst Vertreter des Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums und anderer Abteilungen, einschließlich der Präsidialverwaltung.
Am Sonntagnachmittag, nachdem dem ukrainische Präsident Wladimir Selenski mit seinem weißrussischen Amtskollegen Alexander Lukaschenko gesprochen hatte, bestätigte die ukrainische Seite ihre Bereitschaft, in Weißrussland zu verhandeln. Zuvor hatte Selenski diese Möglichkeit abgelehnt und andere Orte wie Warschau, Budapest oder Istanbul als Verhandlungsorte vorgeschlagen.
Sonderoperation in der Ukraine
Am Donnerstagmorgen hatte Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Bürger Russlands den Beginn einer
Sondermilitäroperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk verkündet. Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.