https://snanews.de/20220228/russische-stundenten-in-europa-wegen-ukraine-krise-exmatrikuliert-5584085.html
Menschenrechtsbeauftragte: Russische Studenten in Europa wegen Ukraine-Krise exmatrikuliert
Menschenrechtsbeauftragte: Russische Studenten in Europa wegen Ukraine-Krise exmatrikuliert
Laut der russischen Menschenrechtsbeauftragen Tatjana Moskalkowa werden russische Studenten in Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt aus europäischen... 28.02.2022, SNA
2022-02-28T12:34+0100
2022-02-28T12:34+0100
2022-02-28T13:39+0100
russland
europäische union (eu)
ausbildung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1c/5584231_0:324:3065:2048_1920x0_80_0_0_7ce10abaeb9c5f7375e80ea414165d14.jpg
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft treffe Maßnahmen zum Schutz der Rechte von russischen Studenten, die wegen der Lage in der Ukraine aus Hochschulen in Frankreich, Tschechien, Belgien und in anderen europäischen Ländern exmatrikuiert werden, schrieb Moskalkowa auf ihrem Instagram-Konto.Die Wirtschaftshochschule Moskau, eine der führenden Universitäten des Landes, erklärte sich bereit, solche exmatrikulierten Studenten aufzunehmen.Nach dem Beginn der Sondermilitäroperation in der Ukraine kündigten die westlichen Länder neue Sanktionen gegen Russland an. Mehrere große russische Banken, darunter die Sberbank und die VTB, fielen ihnen zum Opfer. Die Möglichkeit, ausländisches Kapital anzuziehen, wurde für einige staatliche Unternehmen erschwert.Für die Lieferung von Hightech-Produkten nach Russland wurden Beschränkungen eingeführt. Deutschland stoppte die Zertifizierung der Nord Stream 2-Gaspipeline. Die EU sperrte ihren Luftraum für russische Flugzeuge. Einige Staaten setzten Russlands Präsidenten Wladimir Putin, Außenminister Sergej Lawrow und andere ständige Mitglieder des russischen Sicherheitsrates auf Sanktionslisten.Moskau erklärte, es habe im Vorfeld einen Aktionsplan ausgearbeitet und werde den von den Beschränkungen betroffenen Unternehmen jede notwendige Unterstützung zukommen lassen, um einen reibungslosen Ablauf der Wirtschaft zu gewährleisten. Die Regierung arbeitet auch an Gegenmaßnahmen, aber die Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
https://snanews.de/20220228/kreml-sanktionen-praesident-putin-5584665.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1c/5584231_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_6bb30421cb4b04b14c0eea0349dc3894.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, europäische union (eu), ausbildung
Menschenrechtsbeauftragte: Russische Studenten in Europa wegen Ukraine-Krise exmatrikuliert
12:34 28.02.2022 (aktualisiert: 13:39 28.02.2022) Laut der russischen Menschenrechtsbeauftragen Tatjana Moskalkowa werden russische Studenten in Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt aus europäischen Hochschulen exmatrikuliert.
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft treffe Maßnahmen zum Schutz der Rechte von russischen Studenten, die wegen der Lage in der Ukraine aus Hochschulen in Frankreich, Tschechien, Belgien und in anderen europäischen Ländern exmatrikuiert werden, schrieb Moskalkowa auf ihrem Instagram-Konto.
Die Wirtschaftshochschule Moskau, eine der führenden Universitäten des Landes, erklärte sich bereit, solche exmatrikulierten Studenten aufzunehmen.
Nach dem Beginn der Sondermilitäroperation in der Ukraine kündigten die westlichen Länder neue Sanktionen gegen Russland an. Mehrere große russische Banken, darunter die Sberbank und die VTB, fielen ihnen zum Opfer. Die Möglichkeit, ausländisches Kapital anzuziehen, wurde für einige staatliche Unternehmen erschwert.
Für die Lieferung von Hightech-Produkten nach Russland wurden Beschränkungen eingeführt. Deutschland stoppte die Zertifizierung der Nord Stream 2-Gaspipeline. Die EU sperrte ihren Luftraum für russische Flugzeuge. Einige Staaten setzten Russlands Präsidenten Wladimir Putin, Außenminister Sergej Lawrow und andere ständige Mitglieder des russischen Sicherheitsrates auf Sanktionslisten.
Moskau erklärte, es habe im Vorfeld einen Aktionsplan ausgearbeitet und werde den von den Beschränkungen betroffenen Unternehmen jede notwendige Unterstützung zukommen lassen, um einen reibungslosen Ablauf der Wirtschaft zu gewährleisten. Die Regierung arbeitet auch an Gegenmaßnahmen, aber die Einzelheiten sind noch nicht bekannt.