https://snanews.de/20220227/swift-belarus-5572001.html
Litauische Premierministerin fordert Swift-Ausschluss von Weißrussland
Litauische Premierministerin fordert Swift-Ausschluss von Weißrussland
Die litauische Premierministerin Ingrida Šimonytė hat sich am Sonntag für einen Ausschluss belarussischer Finanzinstitute aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift ausgesprochen.
2022-02-27T18:51+0100
2022-02-27T18:51+0100
2022-02-27T18:51+0100
politik
weißrussland
ukraine
litauen
interbanken-zahlungsverkehr (swift)
ausschluss
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1b/5572176_0:320:3072:2048_1920x0_80_0_0_e4998005f06b621d91e59f25320d6ccb.jpg
„Litauens Position, die auf allen Ebenen geäußert wurde, war immer, dass wir die umfassendsten Sanktionen befürworten, um Organisationen von Swift zu trennen, denn es sind Finanzorganisationen, die Teil von Swift sind, und nicht Staaten (…) Diese Sanktionen sollten auch belarussische Finanzorganisationen vollständig einbeziehen“, sagte Šimonytė auf einer Pressekonferenz.Westliche Länder haben bereits früher am Tag den Swift-Ausschluss von Russland wegen seiner Militäroperation in der Ukraine beschlossen. Betroffen seien alle russischen Banken, die bereits von der internationalen Gemeinschaft sanktioniert seien. Aber auch weitere Banken könnten hinzukommen.Am Donnerstagmorgen hatte der russische Präsident Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Bürger Russlands den Beginn einer Sondermilitäroperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk verkündet. Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
https://snanews.de/20220227/swift-umsetzung-des-ausschlusses-russischer-banken-5564838.html
weißrussland
ukraine
litauen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1b/5572176_341:0:3072:2048_1920x0_80_0_0_a9b32b94f0c5a412a8592702769f36be.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, weißrussland, ukraine, litauen, interbanken-zahlungsverkehr (swift), ausschluss
Litauische Premierministerin fordert Swift-Ausschluss von Weißrussland
Die litauische Premierministerin Ingrida Šimonytė hat sich am Sonntag für einen Ausschluss belarussischer Finanzinstitute aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift ausgesprochen.
„Litauens Position, die auf allen Ebenen geäußert wurde, war immer, dass wir die umfassendsten Sanktionen befürworten, um Organisationen
von Swift zu trennen, denn es sind Finanzorganisationen, die Teil von Swift sind, und nicht Staaten (…) Diese Sanktionen sollten auch belarussische Finanzorganisationen vollständig einbeziehen“, sagte Šimonytė auf einer Pressekonferenz.
Westliche Länder haben bereits früher am Tag den
Swift-Ausschluss von Russland wegen seiner Militäroperation in der Ukraine beschlossen. Betroffen seien alle russischen Banken, die bereits von der internationalen Gemeinschaft sanktioniert seien. Aber auch weitere Banken könnten hinzukommen.
Am Donnerstagmorgen hatte der russische Präsident Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Bürger Russlands den Beginn einer Sondermilitäroperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk verkündet. Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.