https://snanews.de/20220227/sputnik-rt-verbot-5572995.html
Sputnik über mögliches Verbot von RT und Sputnik in Europa: „Sperrt auch gleich das Internet“
Sputnik über mögliches Verbot von RT und Sputnik in Europa: „Sperrt auch gleich das Internet“
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat am Sonntag das Sendeverbot für RT und Sputnik in Europa in Aussicht gestellt. Die Reaktion darauf hat nicht lange auf sich warten lassen.
2022-02-27T20:13+0100
2022-02-27T20:13+0100
2022-02-27T20:13+0100
politik
ursula von der leyen
internet
rt
russland
europäische union (eu)
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/15/5092832_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_2dd07237315bc14a19d1586013e7cf7b.jpg
„Wir schlagen der Europäischen Union vor, nicht bei halben Sachen zu bleiben, sondern auch gleich das Internet zu sperren“, teilte der Pressedienst von Sputnik mit.In diesem Zusammenhang hat die SNA- und RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan erklärt, dass es keine Entlassungen trotz dieser EU-Maßnahme geben werde.Die EU-Kommission bereite derzeit die notwendigen Instrumente zur Verwirklichung ihres Plans vor, so von der Leyen. Das Senderverbot solle zudem auch die Tochterunternehmen treffen.Laut dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell kämpft man seit 2015 gegen Desinformationen. Die EU unternehme heute „einen entscheidenden Schritt, um der russischen Informationsmanipulation den Hahn zuzudrehen”.Am Donnerstagmorgen hatte Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Bürger Russlands den Beginn einer Sondermilitäroperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk verkündet. Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
https://snanews.de/20220227/eu-kommission-will-verbot-von-rt-und-sputnik-in-europa-5571342.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/15/5092832_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_a2d5e9a395a31627e2b5b89745489251.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, ursula von der leyen, internet, rt, russland, europäische union (eu)
Sputnik über mögliches Verbot von RT und Sputnik in Europa: „Sperrt auch gleich das Internet“
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat am Sonntag das Sendeverbot für RT und Sputnik in Europa in Aussicht gestellt. Die Reaktion darauf hat nicht lange auf sich warten lassen.
„Wir schlagen der Europäischen Union vor, nicht bei halben Sachen zu bleiben, sondern auch gleich das Internet zu sperren“, teilte der Pressedienst von Sputnik mit.
In diesem Zusammenhang hat die SNA- und RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan erklärt, dass es keine Entlassungen
trotz dieser EU-Maßnahme geben werde.
Die EU-Kommission bereite derzeit die notwendigen Instrumente zur Verwirklichung ihres Plans vor, so von der Leyen. Das Senderverbot solle zudem auch die Tochterunternehmen treffen.
Laut dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell kämpft man seit 2015 gegen Desinformationen. Die EU unternehme heute „einen entscheidenden Schritt, um der russischen Informationsmanipulation den Hahn zuzudrehen”.
Am Donnerstagmorgen hatte Wladimir Putin in seiner Ansprache an die Bürger Russlands den Beginn einer
Sondermilitäroperation zum Schutz der Donbass-Republiken Lugansk und Donezk verkündet. Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.