https://snanews.de/20220227/cherson-und-berdjansk-blockiert-5563147.html
Moskau: 975 Militärobjekte der Ukraine außer Gefecht – Cherson und Berdjansk blockiert
Moskau: 975 Militärobjekte der Ukraine außer Gefecht – Cherson und Berdjansk blockiert
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor Igor Konaschenkow, hat am Sonntagmorgen die Zwischenbilanz der russischen Spezialoperation... 27.02.2022, SNA
2022-02-27T08:04+0100
2022-02-27T08:04+0100
2022-02-27T08:06+0100
moskau
ukraine
donbass
militär
politik
ukraine-konflikt
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1b/5563246_0:0:3383:1902_1920x0_80_0_0_0c20683d1c5c34e89dc782b7cecd2840.jpg
Demnach haben die russischen Truppen bislang insgesamt 975 Objekte der Militärinfrastruktur der Ukraine außer Gefecht gesetzt. Außerdem seien 223 Panzer und gepanzerte Kampffahrzeuge, 28 Flugzeuge, 39 Mehrfachraketenwerfer, 86 Feldartilleriegeschütze sowie 143 militärische Spezialfahrzeuge zerstört worden.Im Laufe des vergangenen Tages hätten russische Militärs die südukrainischen Städte Cherson und Berdjansk blockiert sowie die Volksmilizen der Republiken Lugansk und Donezk bei ihrer Übernahme neuer Ortschaften unterstützt.Die Kapitulation ukrainischer Militärs setzt sich laut Konaschenkow fort:Sonderoperation RusslandsAm Donnerstagmorgen hatte der russische Präsident Wladimir Putin auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk eine Spezialoperation angekündigt, um ihnen Hilfe bei der Abwehr der Aggression der ukrainischen Streitkräfte leisten zu können. Die Gewalt seitens der Ukraine hat sich intensiviert, nachdem Russland die selbsternannten Donbass-Republiken am Montag als unabhängige Staaten anerkannt hatte.Wladimir Putin begründete diese Entscheidung unter anderem damit, dass die Lage im Donbass kritisch geworden sei und dass die Ukraine die Minsker Abkommen über eine friedliche Beilegung des Konflikts jahrelang ignoriert habe. Seit Monaten bringt Russland seine Besorgnisse über die Situation im Donbass zum Ausdruck. Vor einer Woche leitete das russische Ermittlungskomitee ein Verfahren wegen der im Donbass entdeckten Massengräber mit mindestens 295 Zivilisten ein. Die westlichen Staaten haben die entsprechenden Völkermordvorwürfe nicht unterstützt.
https://snanews.de/20220226/waffen-nieder-5560203.html
moskau
ukraine
donbass
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/1b/5563246_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_caf4ee3b4da514705c39ec8795a80536.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
moskau, ukraine, donbass, militär, politik, ukraine-konflikt
Moskau: 975 Militärobjekte der Ukraine außer Gefecht – Cherson und Berdjansk blockiert
08:04 27.02.2022 (aktualisiert: 08:06 27.02.2022) Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor Igor Konaschenkow, hat am Sonntagmorgen die Zwischenbilanz der russischen Spezialoperation in der Ukraine gezogen.
Demnach haben die russischen Truppen bislang insgesamt 975 Objekte der Militärinfrastruktur der Ukraine außer Gefecht gesetzt. Außerdem seien 223 Panzer und gepanzerte Kampffahrzeuge, 28 Flugzeuge, 39 Mehrfachraketenwerfer, 86 Feldartilleriegeschütze sowie 143 militärische Spezialfahrzeuge zerstört worden.
Im Laufe des vergangenen Tages hätten russische Militärs die südukrainischen Städte Cherson und Berdjansk blockiert sowie die Volksmilizen der Republiken Lugansk und Donezk bei ihrer Übernahme neuer Ortschaften unterstützt.
Die
Kapitulation ukrainischer Militärs setzt sich laut Konaschenkow fort:
„Gestern hat in der Region Charkow das 302. FlaRak-Regiment der ukrainischen Streitkräfte, das mit Luftverteidigungssystemen Buk M-1 ausgerüstet ist, freiwillig seine Waffen niedergelegt und kapituliert“, teilte er mit.
Sonderoperation Russlands
Am Donnerstagmorgen hatte der russische Präsident Wladimir Putin auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk eine Spezialoperation angekündigt, um ihnen Hilfe bei der Abwehr der Aggression der ukrainischen Streitkräfte leisten zu können. Die Gewalt seitens der Ukraine hat sich intensiviert, nachdem Russland die selbsternannten Donbass-Republiken am Montag als unabhängige Staaten anerkannt hatte.
Wladimir Putin begründete diese Entscheidung unter anderem damit, dass die Lage im Donbass kritisch geworden sei und dass die Ukraine die Minsker Abkommen über eine friedliche Beilegung des Konflikts jahrelang ignoriert habe. Seit Monaten bringt Russland
seine Besorgnisse über die Situation im Donbass zum Ausdruck. Vor einer Woche leitete das russische Ermittlungskomitee ein Verfahren wegen der im Donbass entdeckten Massengräber mit mindestens 295 Zivilisten ein. Die westlichen Staaten haben die entsprechenden
Völkermordvorwürfe nicht unterstützt.