https://snanews.de/20220226/australien-stoppt-ausstrahlung-von-rt-5554208.html
Australien stoppt Ausstrahlung von RT
Australien stoppt Ausstrahlung von RT
Australien hat die Ausstrahlung des russischen Senders RT gestoppt, teilte der Sender auf seinem Telegram-Konto am Samstag mit. 26.02.2022, SNA
2022-02-26T13:02+0100
2022-02-26T13:02+0100
2022-02-26T14:38+0100
australien
rt
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0c/1c/4834649_0:314:3081:2047_1920x0_80_0_0_c73599f1b5dd1f4e3dd2a5f94e84f3aa.jpg
Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.Anfang dieser Woche entfernte der finnische Betreiber Elisa RT aus seinem Paket „wegen Unterstützung der Ukraine“. In Estland ordnete die Verbraucherschutzbehörde an, die Ausstrahlung einiger russischer Fernsehsender einzustellen.Im Dezember letzten Jahres hatte der deutschsprachige Ableger des russischen Fernsehsenders RT den Betrieb aufgenommen. Nach einer Untersuchung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) aber wurde dem Sender vergangene Woche durch die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Betrieb verboten. Als Grund führte die deutsche Behörde das angebliche Fehlen einer Lizenz an. Die Erklärung des russischen Außenministeriums, der Sender sei auf Grundlage einer gemäß dem Europäischen Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen in Serbien erteilten Lizenz tätig gewesen, ließ die ZAK nicht gelten.Daraufhin entzog das russische Außenministerium der „Deutschen Welle“, dem Auslandssender der Bundesrepublik Deutschland, die Sendelizenz für Russland. Das Moskauer Büro des TV-Senders wurde geschlossen. Es handele sich um eine Reaktion auf den Umgang mit dem Sender RT DE in Deutschland, erklärte das russische Ministerium. Sollte die Bundesrepublik ihren Umgang mit RT DE zum Positiven ändern, werde auch Russland eine positive Reaktion folgen lassen. Ein Gespräch über Lösungsvorschläge, die man auch der Bundesaußenministerin Baerbock bei ihrem Besuch in Moskau unterbreitet habe, verweigere Berlin bislang aber.
https://snanews.de/20220210/empoerend-russischer-osze-botschafter-sendeverbot-rt-de-deutschland-5307770.html
australien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0c/1c/4834649_0:0:2729:2047_1920x0_80_0_0_155c78a7864a0abd3dcb4411fbca4604.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
australien, rt
Australien stoppt Ausstrahlung von RT
13:02 26.02.2022 (aktualisiert: 14:38 26.02.2022) Australien hat die Ausstrahlung des russischen Senders RT gestoppt, teilte der Sender auf seinem Telegram-Konto am Samstag mit.
Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.
Anfang dieser Woche entfernte der finnische Betreiber Elisa RT aus seinem Paket „wegen Unterstützung der Ukraine“. In Estland ordnete die Verbraucherschutzbehörde an, die Ausstrahlung einiger russischer Fernsehsender einzustellen.
Im Dezember letzten Jahres hatte der deutschsprachige Ableger des russischen Fernsehsenders RT den Betrieb aufgenommen. Nach einer Untersuchung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) aber wurde dem Sender vergangene Woche durch die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Betrieb verboten. Als Grund führte die deutsche Behörde das angebliche Fehlen einer Lizenz an. Die Erklärung des russischen Außenministeriums, der Sender sei auf Grundlage einer gemäß dem Europäischen Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen in Serbien erteilten Lizenz tätig gewesen, ließ die ZAK nicht gelten.
Daraufhin entzog das russische Außenministerium der „Deutschen Welle“, dem Auslandssender der Bundesrepublik Deutschland, die Sendelizenz für Russland. Das Moskauer Büro des TV-Senders wurde geschlossen. Es handele sich um eine Reaktion auf den Umgang mit dem Sender RT DE in Deutschland, erklärte das russische Ministerium. Sollte die Bundesrepublik ihren Umgang mit RT DE zum Positiven ändern, werde auch Russland eine positive Reaktion folgen lassen. Ein Gespräch über Lösungsvorschläge, die man auch der Bundesaußenministerin Baerbock bei ihrem Besuch in Moskau unterbreitet habe, verweigere Berlin bislang aber.