https://snanews.de/20220224/ukraine-bricht-diplomatische-beziehungen-zu-russland-ab-5510235.html
Ukraine bricht diplomatische Beziehungen zu Russland ab
Ukraine bricht diplomatische Beziehungen zu Russland ab
Angesichts des russischen Militäreinsatzes im Donbass hat die Ukraine ihre diplomatischen Beziehungen zu Moskau abgebrochen. Das teilte der ukrainische... 24.02.2022, SNA
2022-02-24T10:50+0100
2022-02-24T10:50+0100
2022-02-24T10:52+0100
ukraine
politik
wladimir putin
wladimir selenski
donbass
moskau
militär
russland
beziehungen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0b/4965047_0:0:2701:1520_1920x0_80_0_0_aab8fa373462790251700ed7091330f9.jpg
„Wir haben unsere diplomatischen Beziehungen zu Russland abgebrochen“, sagte Selenski.Russland hatte am frühen Donnerstagmorgen einen militärischen Einsatz gegen die Ukraine begonnen. Das erklärte Ziel ist es, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk vor Aggression der ukrainischen Streitkräfte in Schutz zu nehmen und die Ukraine zu entmilitarisieren.Das russische Militär griff am Morgen nach eigenen Angaben Luftabwehrstellungen, Militärflugplätze und andere militärische Infrastruktur des Nachbarlandes mit Präzisionswaffen an. Das Verteidigungsministerium in Moskau versicherte, dass ukrainische Städte nicht bombardiert würden und dass die zivile Bevölkerung nicht gefährdet sei. Zuvor hatte Präsident Wladimir Putin in einer TV-Ansprache bekannt gegeben, auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk eine „Sonderoperation“ zum Schutz der Donbass-Region gestartet zu haben. Laut Putin hat Russland nicht vor, die Ukraine zu besetzen.Der seit acht Jahren schwelende militärische Konflikt zwischen der Ukraine und den selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk war in den vergangenen Tagen eskaliert. Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa registrierten auf beiden Seiten hunderte Verstöße gegen die vereinbarte Waffenruhe. Am Montag erkannte der russische Präsident Wladimir Putin die beiden seit 2014 von Kiew abtrünnigen Regionen als unabhängige Staaten an und versprach ihnen Hilfe. Putin begründete die Entscheidung unter anderem damit, dass die Ukraine die Minsker Abkommen über eine friedliche Beilegung des Konflikts jahrelang ignoriert habe.
https://snanews.de/20220224/putin-ordnet-beginn--spezialoperation-schutz-donbass-5505097.html
ukraine
donbass
moskau
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0b/4965047_62:0:2419:1768_1920x0_80_0_0_9476e7ccf02be09e57085e4d3df10da5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ukraine, politik, wladimir putin, wladimir selenski, donbass, moskau, militär, russland, beziehungen
Ukraine bricht diplomatische Beziehungen zu Russland ab
10:50 24.02.2022 (aktualisiert: 10:52 24.02.2022) Angesichts des russischen Militäreinsatzes im Donbass hat die Ukraine ihre diplomatischen Beziehungen zu Moskau abgebrochen. Das teilte der ukrainische Präsident Wladimir Selenski am Donnerstag mit.
„Wir haben unsere diplomatischen Beziehungen zu Russland abgebrochen“, sagte Selenski.
Russland hatte am frühen Donnerstagmorgen einen militärischen Einsatz gegen die Ukraine begonnen. Das erklärte Ziel ist es, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk vor Aggression der ukrainischen Streitkräfte in Schutz zu nehmen und die Ukraine zu entmilitarisieren.
Das russische Militär griff am Morgen nach eigenen Angaben Luftabwehrstellungen, Militärflugplätze und andere militärische Infrastruktur des Nachbarlandes mit Präzisionswaffen an. Das Verteidigungsministerium in Moskau versicherte, dass ukrainische Städte nicht bombardiert würden und dass die zivile Bevölkerung nicht gefährdet sei. Zuvor hatte Präsident Wladimir Putin in einer TV-Ansprache bekannt gegeben, auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk eine „Sonderoperation“ zum Schutz der Donbass-Region gestartet zu haben. Laut Putin hat Russland nicht vor, die Ukraine zu besetzen.
Der seit acht Jahren schwelende militärische Konflikt zwischen der Ukraine und den selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk war in den vergangenen Tagen eskaliert. Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa registrierten auf beiden Seiten hunderte Verstöße gegen die vereinbarte Waffenruhe. Am Montag erkannte der russische Präsident Wladimir Putin die beiden seit 2014 von Kiew abtrünnigen Regionen als unabhängige Staaten an und versprach ihnen Hilfe. Putin begründete die Entscheidung unter anderem damit, dass die Ukraine die Minsker Abkommen über eine friedliche Beilegung des Konflikts jahrelang ignoriert habe.