https://snanews.de/20220224/osze-beobachter-ziehen-aus-der-ukraine-voruebergehend-ab-5529884.html
OSZE-Beobachter ziehen aus der Ukraine vorübergehend ab
OSZE-Beobachter ziehen aus der Ukraine vorübergehend ab
Wegen der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in der Ukraine ziehen internationale OSZE-Beobachter aus dem Land vorübergehend ab. 24.02.2022, SNA
2022-02-24T22:41+0100
2022-02-24T22:41+0100
2022-02-24T22:43+0100
politik
ukraine
organisation für sicherheit und zusammenarbeit in europa (osze)
beobachter
rückzug
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/18/5529809_0:62:3425:1988_1920x0_80_0_0_b4d74bf4cff4611e728797043bbe126b.jpg
Das teilte Helga Schmid, Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), am Donnerstag in Wien mit. Die Aktion betreffe auch OSZE-Mitarbeiter, die an Projekten zum Aufbau von demokratischen Institutionen beteiligt gewesen seien.Die Beobachtermission der OSZE hatte bislang die Aufgabe, den Waffenstillstand an der Trennlinie im Donbass im Osten der Ex-Sowjetrepublik zu überwachen.Derzeit hielten sich etwa 500 Beobachter und Projektmitarbeiter in der Ukraine auf, sagte ein OSZE-Diplomat in einem dpa-Interview. Schmid zufolge solle die Evakuierung so bald wie möglich beginnen.
https://snanews.de/20220222/kiews-verstoesse-gegen-humanitaeres-voelkerrecht-5469306.html
ukraine
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/18/5529809_346:0:3077:2048_1920x0_80_0_0_d450117efb4d4d4497cfb87fd98b1595.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, ukraine, organisation für sicherheit und zusammenarbeit in europa (osze), beobachter, rückzug
OSZE-Beobachter ziehen aus der Ukraine vorübergehend ab
22:41 24.02.2022 (aktualisiert: 22:43 24.02.2022) Wegen der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in der Ukraine ziehen internationale OSZE-Beobachter aus dem Land vorübergehend ab.
Das teilte Helga Schmid, Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), am Donnerstag in Wien mit. Die Aktion betreffe auch OSZE-Mitarbeiter, die an Projekten zum Aufbau von demokratischen Institutionen beteiligt gewesen seien.
„Die Sicherheit dieser Menschen, die im ganzen Land vor Ort die Augen und Ohren der internationalen Gemeinschaft sind, steht an oberster Stelle“, begründete die deutsche Diplomatin die Entscheidung.
Die Beobachtermission der OSZE hatte bislang die Aufgabe, den Waffenstillstand an der Trennlinie im Donbass im Osten der Ex-Sowjetrepublik zu überwachen.
Derzeit hielten sich etwa 500 Beobachter und Projektmitarbeiter in der Ukraine auf, sagte ein OSZE-Diplomat in einem dpa-Interview. Schmid zufolge solle die
Evakuierung so bald wie möglich beginnen.