https://snanews.de/20220224/moskau-warnt-vor-inszenierungen-mit-massenopfern-in-der-ukraine-5511137.html
Moskau warnt vor „Inszenierungen mit Massenopfern“ in der Ukraine
Moskau warnt vor „Inszenierungen mit Massenopfern“ in der Ukraine
Nach Beginn seiner Spezialoperation im Donbass hat das russische Militär vor dem Auftauchen von Fake-Videos mit angeblichen Massenopfern im Nachbarland... 24.02.2022, SNA
2022-02-24T11:45+0100
2022-02-24T11:45+0100
2022-02-24T11:45+0100
politik
moskau
ukraine
russland
krieg
angriff
wladimir putin
militär
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/18/5511240_0:0:1620:912_1920x0_80_0_0_6e7ebfd0078da72a3fae8e62cdc2a2d2.jpg
„Wir machen die Massenmedien darauf aufmerksam, dass der SBU der Ukraine Provokationen nach dem Muster der Weißhelme vorbereitet hat und diese bereits umsetzt“, sagte der Pressesprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow.Das Ziel der Videos, die bereits über die sozialen Medien an die Öffentlichkeit gebracht würden, bestehe darin, Russland „wahllose und nicht verhältnismäßige“ Angriffe auf die Ukraine zur Last zu legen, so Konaschenkow weiter. Er mutmaßte, dass diese Videos bald auch in der westlichen TV-Berichterstattung auftauchen könnten. „Ich betone, die russischen Streitkräfte greifen keine ukrainischen Städte an. Die zivile Bevölkerung ist nicht gefährdet“, sagte der Sprecher.Die von ihm erwähnte Hilfsorganisation "Weißhelme" war bei ihren Einsätzen in Syrien vor mehreren Jahren mit Vorwürfen konfrontiert, Videos mit angeblichen Giftgas-Opfern inszeniert zu haben, um die Regierungsarmee von Präsident Baschar al-Assad zu belasten.Russland hatte am frühen Donnerstagmorgen einen Spezialeinsatz gegen die Ukraine begonnen. Das erklärte Ziel ist es, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk vor Aggression der ukrainischen Streitkräfte in Schutz zu nehmen und die Ukraine zu entmilitarisieren. Das russische Militär griff am Morgen nach eigenen Angaben Luftabwehrstellungen, Militärflugplätze und andere militärische Infrastruktur des Nachbarlandes mit Präzisionswaffen an.Das Verteidigungsministerium in Moskau versicherte, dass ukrainische Städte nicht bombardiert würden und dass die zivile Bevölkerung nicht gefährdet sei. Zuvor hatte Präsident Wladimir Putin in einer TV-Ansprache bekannt gegeben, auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk eine „Sonderoperation“ zum Schutz der Donbass-Region gestartet zu haben. Laut Putin hat Russland nicht vor, die Ukraine zu besetzen.
https://snanews.de/20220224/putin-ordnet-beginn--spezialoperation-schutz-donbass-5505097.html
moskau
ukraine
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/18/5511240_77:0:1517:1080_1920x0_80_0_0_0b637077fd7444c53010dcc019be047c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, moskau, ukraine, russland, krieg, angriff, wladimir putin, militär
Moskau warnt vor „Inszenierungen mit Massenopfern“ in der Ukraine
Nach Beginn seiner Spezialoperation im Donbass hat das russische Militär vor dem Auftauchen von Fake-Videos mit angeblichen Massenopfern im Nachbarland gewarnt. Inszenierte Videos würden bereits vom ukrainischen Geheimdienst SBU produziert, um Russland Angriffe auf Zivilisten zu unterstellen, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau.
„Wir machen die Massenmedien darauf aufmerksam, dass der SBU der Ukraine Provokationen nach dem Muster der Weißhelme vorbereitet hat und diese bereits umsetzt“, sagte der Pressesprecher des Ministeriums, Igor Konaschenkow.
„In ukrainischen Städten wurden Videoinszenierungen mit angeblichen Massenopfern unter den ukrainischen Zivilisten veranstaltet.“
Das Ziel der Videos, die bereits über die sozialen Medien an die Öffentlichkeit gebracht würden, bestehe darin, Russland „wahllose und nicht verhältnismäßige“ Angriffe auf die Ukraine zur Last zu legen, so Konaschenkow weiter. Er mutmaßte, dass diese Videos bald auch in der westlichen TV-Berichterstattung auftauchen könnten. „Ich betone, die russischen Streitkräfte greifen keine ukrainischen Städte an. Die zivile Bevölkerung ist nicht gefährdet“, sagte der Sprecher.
Die von ihm erwähnte Hilfsorganisation "Weißhelme" war bei ihren Einsätzen in
Syrien vor mehreren Jahren mit Vorwürfen konfrontiert, Videos mit angeblichen Giftgas-Opfern inszeniert zu haben, um die Regierungsarmee von Präsident
Baschar al-Assad zu belasten.
Russland hatte am frühen Donnerstagmorgen einen Spezialeinsatz gegen die Ukraine begonnen. Das erklärte Ziel ist es, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk vor Aggression der ukrainischen Streitkräfte in Schutz zu nehmen und die Ukraine zu entmilitarisieren. Das russische Militär griff am Morgen nach eigenen Angaben Luftabwehrstellungen, Militärflugplätze und andere militärische Infrastruktur des Nachbarlandes mit Präzisionswaffen an.
Das Verteidigungsministerium in Moskau versicherte, dass ukrainische Städte nicht bombardiert würden und dass die zivile Bevölkerung nicht gefährdet sei. Zuvor hatte Präsident Wladimir Putin in einer TV-Ansprache bekannt gegeben, auf Bitten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk eine „Sonderoperation“ zum Schutz der Donbass-Region gestartet zu haben. Laut
Putin hat Russland nicht vor, die Ukraine zu besetzen.