https://snanews.de/20220224/impfquote-corona-auffrischimpfungen-5512990.html
Impfquote: Weiterhin vor allem Corona-Auffrischimpfungen
Impfquote: Weiterhin vor allem Corona-Auffrischimpfungen
Mindestens drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland sind zweifach geimpft. Die derzeitigen Impfungen machen allerdings überwiegend Auffrischimpfungen aus... 24.02.2022, SNA
2022-02-24T13:19+0100
2022-02-24T13:19+0100
2022-02-24T13:19+0100
impfquote
apotheken
auffrischungsimpfung
panorama
deutschland
impfung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/02/5213686_0:161:3071:1888_1920x0_80_0_0_d0cf299a3060f2e211480ef5590c2ab5.jpg
Die Corona-Impfungen in Deutschland kommen weiterhin vor allem mit Auffrischimpfungen voran. Am Mittwoch wurden insgesamt 148.000 Impfungen gemacht, davon 104.000 als „Booster“, wie aus Daten des Bundesgesundheitsministeriums von Donnerstag hervorgeht. Den Grundschutz mit der dafür meist nötigen zweiten Spritze haben demnach nun mindestens 62,6 Millionen Menschen oder 75,3 Prozent aller Einwohner. Eine zusätzliche Auffrischimpfungen haben mindestens 47,1 Millionen Geimpfte oder 56,6 Prozent der Bevölkerung erhalten.Geringe Nachfrage: Nur ein Bruchteil der Apotheken impftImpfungen sind inzwischen auch in manchen Apotheken möglich. Die „Bild“-Zeitung (Donnerstag) berichtete, es beteiligten sich aktuell 731, in denen seit 8. Februar 13.279 Impfungen gemacht worden seien. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Gabriele Regina Overwiening, sagte der Zeitung, die Nachfrage nach Impfungen sei derzeit generell niedrig. „Wenn der Bedarf wächst, werden die Bestellungen zunehmen und sich schnell weitere Apotheken für die Impfung registrieren.“ Insgesamt gibt es 18.500 Apotheken.
https://snanews.de/20220203/stiko-fuer-novavax-vakzin-ab-18--und-teils-fuer-zweiten-booster-5232217.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/02/5213686_169:0:2900:2048_1920x0_80_0_0_1daff86777d36acf341e0ab662909c62.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
impfquote, apotheken, auffrischungsimpfung, panorama, deutschland, impfung
Impfquote: Weiterhin vor allem Corona-Auffrischimpfungen
Valentin Raskatov
Redakteur und Moderator
Mindestens drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland sind zweifach geimpft. Die derzeitigen Impfungen machen allerdings überwiegend Auffrischimpfungen aus, sodass die weitere Durchimpfung nur schleppend vorankommt.
Die Corona-Impfungen in Deutschland kommen weiterhin vor allem mit Auffrischimpfungen voran. Am Mittwoch wurden insgesamt 148.000 Impfungen gemacht, davon 104.000 als „Booster“, wie aus Daten des Bundesgesundheitsministeriums von Donnerstag hervorgeht. Den Grundschutz mit der dafür meist nötigen zweiten Spritze haben demnach nun mindestens 62,6 Millionen Menschen oder 75,3 Prozent aller Einwohner. Eine zusätzliche Auffrischimpfungen haben mindestens 47,1 Millionen Geimpfte oder 56,6 Prozent der Bevölkerung erhalten.
Geringe Nachfrage: Nur ein Bruchteil der Apotheken impft
Impfungen sind inzwischen auch in manchen Apotheken möglich. Die „Bild“-Zeitung (Donnerstag) berichtete, es beteiligten sich aktuell 731, in denen seit 8. Februar 13.279 Impfungen gemacht worden seien. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Gabriele Regina Overwiening, sagte der Zeitung, die Nachfrage nach Impfungen sei derzeit generell niedrig. „Wenn der Bedarf wächst, werden die Bestellungen zunehmen und sich schnell weitere Apotheken für die Impfung registrieren.“ Insgesamt gibt es 18.500 Apotheken.