https://snanews.de/20220222/attentat-ex-verteidigungsminister-dvr-5487409.html
Attentat auf Ex-Verteidigungsminister der DVR gemeldet
Attentat auf Ex-Verteidigungsminister der DVR gemeldet
Laut dem Ministerium für Staatssicherheit der Donezker Volksrepublik (DVR) ist ein Attentat auf den Ex-Verteidigungsminister der Republik Wladimir Kononow... 22.02.2022, SNA
2022-02-22T20:23+0100
2022-02-22T20:23+0100
2022-02-22T20:26+0100
politik
donbass
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/12/5417344_0:0:3073:1728_1920x0_80_0_0_1242d772695a2b6eee23dba8032b1985.jpg
„Heute, am 22. Februar um 16:32 Uhr (Ortszeit), wurde in der Nähe der Kreuzung der Straßen Lasarenko und Tsusimskaja ein Versuch unternommen, einen Terroranschlag gegen den ehemaligen Verteidigungsminister der DVR, Wladimir Kononow, durchzuführen“, heißt es in einer offiziellen Erklärung. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Zivilist, der unterwegs war und sich mit dem Politiker treffen sollte, bei der Explosion seine rechte Hand verlor. Wegen des Terroranschlags wurde ein Strafverfahren eingeleitet.Anerkennung von DVR und LVR durch RusslandDer russische Präsident, Wladimir Putin, hatte in einer Videoansprache an die Bürger Russlands am Montagabend die Entscheidung bekannt gegeben, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk (DVR und LVR) als unabhängige Staaten anzuerkennen. Der Präsident erklärte, die Lage im Donbass sei kritisch geworden, und forderte das Parlament auf, die erforderlichen Dokumente zu ratifizieren.Zuvor hatten die selbst ernannten Volksrepubliken Putin um Anerkennung gebeten und um Hilfe angerufen. Vor gut einer Woche hatte die Staatsduma den Staatschef in einem entsprechenden Appell zur Anerkennung aufgerufen. Mehrere Abgeordnete argumentierten bei der Parlamentsdebatte in Moskau, dass in der Ostukraine bereits seit acht Jahren Krieg herrsche und eine Lösung nötig sei.Nach seiner Ansprache hat Putin im Beisein der Republikchefs von Donezk und Lugansk den Text der Anerkennung der beiden Volksrepubliken unterzeichnet sowie mit beiden Republiken Verträge über gegenseitige Freundschaft und Unterstützung geschlossen, die die Chefs der beiden Volksrepubliken gegenzeichneten.
https://snanews.de/20220222/waffenlieferungen-an-die-ukraine-5481734.html
donbass
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/12/5417344_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_062f9dbb7aca53af285745e9cf4ee3c3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, donbass
Attentat auf Ex-Verteidigungsminister der DVR gemeldet
20:23 22.02.2022 (aktualisiert: 20:26 22.02.2022) Sofia Martyanowa
Redakteurin
Laut dem Ministerium für Staatssicherheit der Donezker Volksrepublik (DVR) ist ein Attentat auf den Ex-Verteidigungsminister der Republik Wladimir Kononow begangen worden.
„Heute, am 22. Februar um 16:32 Uhr (Ortszeit), wurde in der Nähe der Kreuzung der Straßen Lasarenko und Tsusimskaja ein Versuch unternommen, einen Terroranschlag gegen den ehemaligen Verteidigungsminister der DVR, Wladimir Kononow, durchzuführen“, heißt es in einer offiziellen Erklärung. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Zivilist, der unterwegs war und sich mit dem Politiker treffen sollte, bei der Explosion seine rechte Hand verlor. Wegen des Terroranschlags wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Anerkennung von DVR und LVR durch Russland
Der russische Präsident, Wladimir Putin, hatte in einer Videoansprache an die Bürger Russlands am Montagabend die Entscheidung bekannt gegeben, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk (DVR und LVR) als unabhängige Staaten anzuerkennen. Der Präsident erklärte, die Lage im Donbass sei kritisch geworden, und forderte das Parlament auf, die erforderlichen Dokumente zu ratifizieren.
Zuvor hatten die selbst ernannten Volksrepubliken Putin um
Anerkennung gebeten und um Hilfe angerufen. Vor gut einer Woche hatte die Staatsduma den Staatschef in einem entsprechenden Appell zur Anerkennung aufgerufen. Mehrere Abgeordnete argumentierten bei der Parlamentsdebatte in Moskau, dass in der Ostukraine bereits seit acht Jahren Krieg herrsche und eine Lösung nötig sei.
Nach seiner Ansprache hat Putin im Beisein der Republikchefs von Donezk und Lugansk den Text der Anerkennung der beiden Volksrepubliken unterzeichnet sowie mit beiden Republiken Verträge über gegenseitige Freundschaft und Unterstützung geschlossen, die die Chefs der beiden Volksrepubliken gegenzeichneten.