https://snanews.de/20220219/russland-marschflugkoerper-ballistische-raketen-abgefeuert-5431402.html
Strategische Übung in Russland: Marschflugkörper und ballistische Raketen abgefeuert – Videos
Strategische Übung in Russland: Marschflugkörper und ballistische Raketen abgefeuert – Videos
Das russische Verteidigungsministerium hat auf seiner Webseite Videos der strategischen Abschreckungsübungen veröffentlicht, welche am Samstag unter der... 19.02.2022, SNA
2022-02-19T16:35+0100
2022-02-19T16:35+0100
2022-02-19T17:40+0100
politik
russland
militärübungen
hyperschallrakete
rakete
wladimir putin
alexander lukaschenko
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/13/4390644_29:0:2566:1427_1920x0_80_0_0_de8f0476926df8f4ea0ddad17b9a867a.jpg
Die Luft- und Weltraumstreitkräfte (WKS) hätten erfolgreich aeroballistische Hyperschallraketen „Kinschal“ gestartet, teilte die Behörde in Moskau mit. Die Schiffe und U-Boote der Nord- und Schwarzmeerflotte hätten Marschflugkörper „Kalibr“ und Hyperschallraketen „Zirkon“ auf See- und Bodenziele abgefeuert.In der Region Astrachan (Wolgagebiet), auf dem Testgelände Kapustin Jar, sei ein praktischer Start des bodengestützten Marschflugkörpers „Iskander“ durchgeführt worden, hieß es weiter.Unter anderem sei während des Manövers vom Kosmodrom Plesetsk die ballistische Interkontinentalrakete „Jars“ zum Testgelände Kura auf der Halbinsel Kamtschatka (Fernost) gestartet worden.Die luftgestützten Marschflugkörper, welche von den strategischen Langstreckenraketenträgern von Typ Tu-95ms abgefeuert worden seien, hätten Ziele auf den Testgeländen Pemboi und Kura getroffen.Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sind die Übungen der strategischen Abschreckungskräfte zuvor geplant worden, um die Bereitschaft der militärischen Kommando- und Kontrollorgane, der Kampfbesatzungen der Trägerschiffe und der strategischen Raketenträger zur Erfüllung ihrer Aufgaben sowie die Zuverlässigkeit der Waffen der strategischen nuklearen und nichtnuklearen Kräfte zu testen.Der russische Staatschef und sein weißrussischer Amtskollege Alexander Lukaschenko beobachteten vom Kontrollraum aus den Start von ballistischen Raketen:
https://snanews.de/20220219/putin-startet-strategische-abschreckungsuebung--5427068.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/13/4390644_346:0:2249:1427_1920x0_80_0_0_5f842ce09db7bad0460e682250d09d65.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, russland, militärübungen, hyperschallrakete, rakete, wladimir putin, alexander lukaschenko
Strategische Übung in Russland: Marschflugkörper und ballistische Raketen abgefeuert – Videos
16:35 19.02.2022 (aktualisiert: 17:40 19.02.2022) Das russische Verteidigungsministerium hat auf seiner Webseite Videos der strategischen Abschreckungsübungen veröffentlicht, welche am Samstag unter der Führung des Oberbefehlshabers der russischen Streitkräfte, Wladimir Putin, durchgeführt wurden.
Die Luft- und Weltraumstreitkräfte (WKS) hätten erfolgreich aeroballistische Hyperschallraketen „Kinschal“ gestartet,
teilte die Behörde in Moskau mit. Die Schiffe und U-Boote der Nord- und Schwarzmeerflotte hätten Marschflugkörper „Kalibr“ und Hyperschallraketen „Zirkon“ auf See- und Bodenziele abgefeuert.
In der Region Astrachan (Wolgagebiet), auf dem Testgelände Kapustin Jar, sei ein praktischer Start des bodengestützten Marschflugkörpers
„Iskander“ durchgeführt worden, hieß es weiter.
Unter anderem sei während des Manövers vom Kosmodrom Plesetsk die ballistische Interkontinentalrakete „Jars“ zum Testgelände Kura auf der Halbinsel Kamtschatka (Fernost) gestartet worden.
Die luftgestützten Marschflugkörper, welche von den strategischen Langstreckenraketenträgern von Typ Tu-95ms abgefeuert worden seien, hätten Ziele auf den Testgeländen Pemboi und Kura getroffen.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sind die
Übungen der strategischen Abschreckungskräfte zuvor geplant worden, um die Bereitschaft der militärischen Kommando- und Kontrollorgane, der Kampfbesatzungen der Trägerschiffe und der strategischen Raketenträger zur Erfüllung ihrer Aufgaben sowie die Zuverlässigkeit der Waffen der strategischen nuklearen und nichtnuklearen Kräfte zu testen.
Der russische Staatschef und sein weißrussischer Amtskollege Alexander Lukaschenko beobachteten vom Kontrollraum aus den Start von ballistischen Raketen: