Seltener Baby-Geisterhai in tiefen Gewässern vor Neuseeland entdeckt – Foto
CC BY-SA 2.0 / NOAA Ocean Explorer / Ein Geisterhai (Symbolbild)

Ein vor kurzem geschlüpfter Geisterhai ist in einer Tiefe von etwa 1200 Metern unter Wasser im Gebiet der Chatham Rise vor der Südinsel Neuseelands von Forschern aus dem Nationalen Institut für Wasser- und Atmosphärenforschung (NIWA) entdeckt worden. Das geht aus einer NIWA-Pressemitteilung hervor.
Geisterhaie sind dem Bericht zufolge keine echten Haie, sondern Chimären, also Knorpelfische, die wegen ihres unheimlichen Aussehens als Geisterhaie bezeichnet werden. Diese werden nur selten gesichtet, insbesondere frisch geschlüpfte Tiere. Deshalb jubelte die NIWA-Fischereiwissenschaftlerin Dr. Brit Finucci, die den Hai entdeckt hatte, und meinte, dies sei ein „sehr seltener und aufregender Fund“.
NIWA scientists have made the rare discovery of a newly-hatched ghost shark. 👻🦈
— NIWA (@niwa_nz) February 15, 2022
Read more here: https://t.co/CqANKjcLHf
Nach ihren Worten wurde diese Entdeckung zufällig gemacht, als ihr Team eine Schleppnetzuntersuchung der Unterwasserpopulationen durchführte. Sie rechnet damit, dass die Entdeckung dieses Geisterhais dabei helfen werde, die Biologie und Ökologie dieser mysteriösen Gruppe von Tiefseefischen besser zu verstehen.
„Von besser untersuchten Chimärenarten wissen wir, dass Jungtiere und ausgewachsene Tiere unterschiedliche Anforderungen an ihre Ernährung und ihren Lebensraum haben können. Jungtiere sehen auch anders aus als ausgewachsene Tiere und haben unterschiedliche Farbmuster“, so Dr. Finucci.