https://snanews.de/20220217/arbeitsministerium-sieht-basisschutz-in-arbeitswelt-als-noetig-an-5399946.html
Arbeitsministerium sieht „Basisschutz“ in Arbeitswelt als nötig an
Arbeitsministerium sieht „Basisschutz“ in Arbeitswelt als nötig an
Ein gewisser „Basisschutz“ bleibt auch nach dem 20. März in der Arbeitswelt nötig, findet das Arbeitsministerium. Die Infektionen bleiben auch über den Tag... 17.02.2022, SNA
2022-02-17T18:50+0100
2022-02-17T18:50+0100
2022-02-17T18:54+0100
arbeit
infektionsschutzgesetz
homeoffice
hubertus heil
bundesarbeitsministerium
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/04/1969181_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_a22eb8fe8f1807bf814f2bd57da12ce3.jpg
Das Bundesarbeitsministerium sieht Basismaßnahmen gegen Corona-Infektionen auch in der Arbeitswelt weiterhin als nötig an. Die genaue Fortdauer einzelner Regelungen bleibe zu diesem Zeitpunkt allerdings noch abzuwarten, hieß es am Donnerstag aus dem Ministerium.Endemie braucht einen kontrollierten ÜbergangDie Infektionszahlen würden noch für einen relevanten Zeitraum bedenklich hoch bleiben, hieß es aus dem Haus von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Weiterhin brauche es angepasste Maßnahmen in allen Lebensbereichen, um den Übergang von der Pandemie zur Endemie kontrollierbar und damit möglichst kurz zu gestalten.Zukunft von Homeoffice noch unklarDie Ministerpräsidentenkonferenz hatte Basisschutzmaßnahmen auch über den 19. März hinaus angekündigt. Seither gibt es Streit über deren Umfang. Im Arbeitsministerium hieß es, auch in der Arbeitswelt seien solche Maßnahmen notwendig, um einen Infektionseintrag in die Unternehmen zu minimieren. Konkrete Angaben etwa zur Zukunft von Homeoffice-Regeln machte das Ministerium vorerst nicht.
https://snanews.de/20220217/unzufriedenheit-mit-corona-management-5396383.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/04/1969181_0:0:1708:1281_1920x0_80_0_0_0c23fca3be647fb2cd9f987c1fb3d56b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
arbeit, infektionsschutzgesetz, homeoffice, hubertus heil, bundesarbeitsministerium
Arbeitsministerium sieht „Basisschutz“ in Arbeitswelt als nötig an
18:50 17.02.2022 (aktualisiert: 18:54 17.02.2022) Valentin Raskatov
Redakteur und Moderator
Ein gewisser „Basisschutz“ bleibt auch nach dem 20. März in der Arbeitswelt nötig, findet das Arbeitsministerium. Die Infektionen bleiben auch über den Tag hinaus hoch und der Übergang von Pandemie zu Endemie muss aus Sicht des Arbeitsministers kontrolliert ablaufen.
Das Bundesarbeitsministerium sieht Basismaßnahmen gegen Corona-Infektionen auch in der Arbeitswelt weiterhin als nötig an. Die genaue Fortdauer einzelner Regelungen bleibe zu diesem Zeitpunkt allerdings noch abzuwarten, hieß es am Donnerstag aus dem Ministerium.
Endemie braucht einen kontrollierten Übergang
Die Infektionszahlen würden noch für einen relevanten Zeitraum bedenklich hoch bleiben, hieß es aus dem Haus von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Weiterhin brauche es angepasste Maßnahmen in allen Lebensbereichen, um den Übergang von der Pandemie zur Endemie kontrollierbar und damit möglichst kurz zu gestalten.
Zukunft von Homeoffice noch unklar
Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte Basisschutzmaßnahmen auch über den 19. März hinaus angekündigt. Seither gibt es Streit über deren Umfang. Im Arbeitsministerium hieß es, auch in der Arbeitswelt seien solche Maßnahmen notwendig, um einen Infektionseintrag in die Unternehmen zu minimieren. Konkrete Angaben etwa zur Zukunft von Homeoffice-Regeln machte das Ministerium vorerst nicht.