https://snanews.de/20220216/tennisstar-djokovic-lieber-wimbledon-aus-als-sich-impfen-zu-lassen-5384763.html
Tennisstar Djokovic: Lieber Wimbledon-Aus als sich impfen zu lassen
Tennisstar Djokovic: Lieber Wimbledon-Aus als sich impfen zu lassen
Der serbische Tenisspieler Novak Djokovic wird nach eigenen Worten lieber auf weitere Chancen auf große Tennis-Siege verzichten, als sich gegen das Coronavirus... 16.02.2022, SNA
2022-02-16T16:39+0100
2022-02-16T16:39+0100
2022-02-16T16:44+0100
novak djokovic
impfung
panorama
sport
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/10/5385057_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_fd70e3c0aeba8d76737e93fe2615a09c.jpg
Der 34-Jährige ist in einem Interview mit dem Sender BBC gefragt worden, ob er die Teilnahme an Grand-Slam-Turnieren wie den French Open oder Wimbledon wegen seiner Haltung zum Impfen opfern würde.Er wolle nicht mit den Impfgegnern in einen Topf geschmissen werden, aber er sei für das freie Recht, selbst darüber bestimmen zu dürfen, was in seinen Körper kommt. Und das sei ihm wichtiger, als Titel zu gewinnen und Rekorde zu brechen. Djokovic sagte aber auch, er könne sich vorstellen, sich in Zukunft impfen zu lassen, „weil wir alle gemeinsam versuchen müssen, die bestmögliche Lösung zu finden, um Covid zu beenden“.Nach seiner Ausweisung aus Australien kehrt Djokovic in der nächsten Woche beim Tennis-Turnier in Dubai zu der Tour zurück. Der nicht gegen Covid-19 geimpfte Sportler hatte kurz vor dem Beginn der Australian Open Mitte Januar aus Australien abreisen müssen. Der Rekordchampion des Grand-Slam-Turniers war mit seinem Einspruch gegen die Annullierung seines Visums vor dem Bundesgericht gescheitert. In Australien gelten strenge Corona-Regeln, grundsätzlich dürfen nur vollständig gegen das Virus geimpfte Menschen einreisen.Der Weltranglisten-Erste Djokovic sagte, er habe eine medizinische Ausnahmegenehmigung für die Einreise nach Australien erhalten, um beim Grand-Slam-Turnier zu spielen, da er von einer Covid-Erkrankung genesen sei. In Melbourne hatte der Spanier Rafael Nadal die Australian Open gewonnen und mit seinem 21. Grand-Slam-Titel Djokovic und den Schweizer Roger Federer an der Spitze der Rangliste überholt.
https://snanews.de/20220130/australian-open-nadal-gewinnt-episches-finale-gegen-medwedew-5182992.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/10/5385057_341:0:3072:2048_1920x0_80_0_0_7a54c38f3af16728814f9b81ed9966a0.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
novak djokovic , impfung, panorama, sport
Tennisstar Djokovic: Lieber Wimbledon-Aus als sich impfen zu lassen
16:39 16.02.2022 (aktualisiert: 16:44 16.02.2022) Sofia Martyanowa
Redakteurin
Der serbische Tenisspieler Novak Djokovic wird nach eigenen Worten lieber auf weitere Chancen auf große Tennis-Siege verzichten, als sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Der 34-Jährige ist in einem Interview mit dem Sender BBC gefragt worden, ob er die Teilnahme an Grand-Slam-Turnieren wie den French Open oder Wimbledon wegen seiner Haltung zum Impfen opfern würde.
„Ja, das ist der Preis, den ich bereit bin zu zahlen“, sagte der Serbe.
Er wolle nicht mit den Impfgegnern in einen Topf geschmissen werden, aber er sei für das freie Recht, selbst darüber bestimmen zu dürfen, was in seinen Körper kommt. Und das sei ihm wichtiger, als Titel zu gewinnen und Rekorde zu brechen. Djokovic sagte aber auch, er könne sich vorstellen, sich in Zukunft impfen zu lassen, „weil wir alle gemeinsam versuchen müssen, die bestmögliche Lösung zu finden, um Covid zu beenden“.
Nach seiner Ausweisung aus Australien kehrt Djokovic in der nächsten Woche beim Tennis-Turnier in Dubai zu der Tour zurück. Der nicht gegen Covid-19 geimpfte Sportler hatte kurz vor dem Beginn der Australian Open Mitte Januar aus Australien abreisen müssen. Der Rekordchampion des Grand-Slam-Turniers war mit seinem Einspruch gegen die Annullierung seines Visums vor dem Bundesgericht gescheitert. In Australien gelten strenge Corona-Regeln, grundsätzlich dürfen nur vollständig gegen das Virus geimpfte Menschen einreisen.
Der Weltranglisten-Erste Djokovic sagte, er habe eine medizinische Ausnahmegenehmigung für die Einreise nach
Australien erhalten, um beim Grand-Slam-Turnier zu spielen, da er von einer Covid-Erkrankung genesen sei. In Melbourne hatte der Spanier Rafael Nadal die Australian Open gewonnen und mit seinem 21. Grand-Slam-Titel Djokovic und den Schweizer Roger Federer an der Spitze der Rangliste überholt.