https://snanews.de/20220216/nach-tod-von-lkw-fahrer-chile-ruft-ausnahmezustand-aus--5379218.html
Nach Tod von LKW-Fahrer und anschließenden Protesten: Chile ruft Ausnahmezustand aus
Nach Tod von LKW-Fahrer und anschließenden Protesten: Chile ruft Ausnahmezustand aus
Chile hat nach dem gewaltsamen Tod eines Lkw-Fahrers und den anschließenden Protesten seiner Kollegen den Ausnahmezustand über mehrere Provinzen im Norden des... 16.02.2022, SNA
2022-02-16T11:46+0100
2022-02-16T11:46+0100
2022-02-16T11:48+0100
chile
panorama
venezuela
migration
lkw
vorfall
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/10/5379456_0:217:3073:1945_1920x0_80_0_0_06f31de4cf5cbe589085a32bff167cd4.jpg
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um Straßen besser zu schützen - eine der Forderungen von Lastwagenfahrern, die nach dem Tod des Truckers mehrere Routen blockiert hatten. Der Ausnahmezustand erlaube vor allem in den Grenzregionen, dass die Streitkräfte mit der Polizei in Sicherheitsfragen besser zusammenarbeiten, zitiert die DPA den Innenminister Rodrigo Delgado.Zudem sollten weitere Kontrollmaßnahmen ergriffen werden - besonders auf der Strecke zwischen den Städten Iquique und Antofagasta, wo der Fahrer „leider gestorben ist, wo er ermordet wurde“, wie Delgado sagte.Der Trucker kam Medienberichten zufolge in der Stadt Mejillones, etwa 1400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago, ums Leben, nachdem drei venezolanische Migranten Steine gegen sein Fahrzeug geworfen hatten – vermutlich, weil der Fahrer sie nicht mitfahren lassen wollte. Sie wurden inzwischen festgenommen. Der Vorfall löste in Chile heftige Debatte über Migration aus. Die Zahl der Einwanderer nach Chile vor allem aus dem Krisenstaat Venezuela stieg zuletzt an. Vor allem im Norden des Landes gibt es Demonstrationen gegen illegale Einwanderung, zum Teil verbunden mit rassistischen Angriffen auf Migranten.
https://snanews.de/20220113/iran-venezuela-verlieren-un-stimmrecht-4988875.html
chile
venezuela
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/10/5379456_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_1f25ddfa1acf19b36cdaed194c1e2880.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
chile, panorama, venezuela, migration, lkw, vorfall
Nach Tod von LKW-Fahrer und anschließenden Protesten: Chile ruft Ausnahmezustand aus
11:46 16.02.2022 (aktualisiert: 11:48 16.02.2022) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Chile hat nach dem gewaltsamen Tod eines Lkw-Fahrers und den anschließenden Protesten seiner Kollegen den Ausnahmezustand über mehrere Provinzen im Norden des südamerikanischen Landes verhängt. Dies ging aus einer Veröffentlichung im Amtsblatt der Regierung am Dienstag (Ortszeit) hervor.
Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um Straßen besser zu schützen - eine der Forderungen von Lastwagenfahrern, die nach dem Tod des Truckers mehrere Routen blockiert hatten. Der Ausnahmezustand erlaube vor allem in den Grenzregionen, dass die Streitkräfte mit der Polizei in Sicherheitsfragen besser zusammenarbeiten, zitiert die DPA den Innenminister Rodrigo Delgado.
Zudem sollten weitere Kontrollmaßnahmen ergriffen werden - besonders auf der Strecke zwischen den Städten Iquique und Antofagasta, wo der Fahrer „leider gestorben ist, wo er ermordet wurde“, wie Delgado sagte.
Der Trucker kam Medienberichten zufolge in der Stadt Mejillones, etwa 1400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago, ums Leben, nachdem drei venezolanische Migranten Steine gegen sein Fahrzeug geworfen hatten – vermutlich, weil der Fahrer sie nicht mitfahren lassen wollte. Sie wurden inzwischen festgenommen. Der Vorfall löste in Chile heftige Debatte über Migration aus.
Die Zahl der Einwanderer nach Chile vor allem aus dem Krisenstaat Venezuela stieg zuletzt an. Vor allem im Norden des Landes gibt es Demonstrationen gegen illegale Einwanderung, zum Teil verbunden mit rassistischen Angriffen auf Migranten.