https://snanews.de/20220213/ukraine-krise-suedkorea-will-der-eu-bei-gasversorgung-helfen-5337597.html
Ukraine-Krise: Südkorea will der EU bei Gasversorgung helfen
Ukraine-Krise: Südkorea will der EU bei Gasversorgung helfen
Südkorea könnte offenbar einen Teil der Gasmengen, die es aus den USA bezieht, nach Europa schicken, sollten die russischen Gaslieferungen wegen der... 13.02.2022, SNA
2022-02-13T10:13+0100
2022-02-13T10:13+0100
2022-02-14T11:03+0100
ukraine
europäische union (eu)
südkorea
antony blinken
gas
ukraine-konflikt
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/0d/3947141_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_6261f16856daac09e37e407f3f94fb52.jpg
Südkorea prüfe die Möglichkeit, die Gaslieferungen nach Europa zu unterstützen, sollte es zu Problemen kommen, sagte Chung Eui-yong auf einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken und seinem japanischen Amtskollegen Hayashi Yoshimasa.Der südkoreanische Gasversorger KOGAS hatte auf SNA-Anfrage mitgeteilt, ihm lägen vorerst keine Bitten seitens der Lieferanten oder der südkoreanischen Regierung vor, die amerikanischen Gaslieferungen teilwiese nach Europa umzuleiten.Westliche Staaten werfen seit Monaten Russland vor, Streitkräfte an der ukrainischen Grenze zusammengezogen zu haben und eine Invasion zu planen. Moskau bestreitet die angeblichen Einmarschpläne. Vor diesem Hintergrund wächst in der EU die Sorge vor Lieferausfällen beim russischen Erdgas.Das „Wall Street Journal“ hatte Ende Januar berichtet, dass die USA mehr als 20 Gastanker nach Europa geschickt hätten, um den russischen Kraftstoff zu ersetzen. Dem Blatt zufolge suchten Beamte in Washington und Brüssel auch weiter nach einem kurzfristigen Ersatz für Moskaus Exporte. Die US-Regierung soll bei Telefonaten mit Regierungen anderer Länder die Möglichkeiten für eine Umleitung von Gaslieferungen nach Europa ausgelotet haben.Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, dass das Weiße Haus die Gasproduzenten in Katar, Nigeria, Ägypten, Libyen und Algerien um eine Erhöhung ihrer Produktion gebeten habe, sollten Kampfhandlungen ausbrechen.
https://snanews.de/20220203/wenn-der-kreml-den-gashahn-nach-sanktionen-5225249.html
ukraine
südkorea
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/0d/3947141_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_f4974832a9a8a85f00edd7a8a86c595f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ukraine, europäische union (eu), südkorea, antony blinken, gas, ukraine-konflikt
Ukraine-Krise: Südkorea will der EU bei Gasversorgung helfen
10:13 13.02.2022 (aktualisiert: 11:03 14.02.2022) Südkorea könnte offenbar einen Teil der Gasmengen, die es aus den USA bezieht, nach Europa schicken, sollten die russischen Gaslieferungen wegen der Ukraine-Krise ausbleiben. Das machte der südkoreanische Außenminister Chung Eui-yong am Samstag deutlich.
Südkorea prüfe die Möglichkeit, die Gaslieferungen nach Europa zu unterstützen, sollte es zu Problemen kommen, sagte Chung Eui-yong auf einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken und seinem japanischen Amtskollegen Hayashi Yoshimasa.
Der südkoreanische Gasversorger KOGAS hatte auf SNA-Anfrage mitgeteilt, ihm lägen vorerst keine Bitten seitens der Lieferanten oder der südkoreanischen Regierung vor, die amerikanischen Gaslieferungen teilwiese nach Europa umzuleiten.
Die Entwicklung in der Ukraine gehe in die falsche Richtung, sagte der südkoreanische Minister weiter. „Ich hoffe auf eine Lösung durch Diplomatie und Dialog.“
Westliche Staaten werfen seit Monaten
Russland vor, Streitkräfte an der ukrainischen Grenze zusammengezogen zu haben und eine Invasion zu planen. Moskau bestreitet die angeblichen Einmarschpläne. Vor diesem Hintergrund wächst in der EU die Sorge vor Lieferausfällen beim russischen Erdgas.
Das „Wall Street Journal“ hatte Ende Januar
berichtet, dass die USA mehr als 20 Gastanker nach Europa geschickt hätten, um den russischen Kraftstoff zu ersetzen. Dem Blatt zufolge suchten Beamte in Washington und Brüssel auch weiter nach einem kurzfristigen Ersatz für Moskaus Exporte. Die US-Regierung soll bei Telefonaten mit Regierungen anderer Länder die Möglichkeiten für eine Umleitung von Gaslieferungen nach Europa ausgelotet haben.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, dass das Weiße Haus die Gasproduzenten in
Katar,
Nigeria,
Ägypten,
Libyen und
Algerien um eine Erhöhung ihrer Produktion gebeten habe, sollten Kampfhandlungen ausbrechen.