https://snanews.de/20220213/steinmeier-appelliert-nach-wiederwahl-an-putin-5342368.html
Steinmeier appelliert nach Wiederwahl an Putin: „Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine“
Steinmeier appelliert nach Wiederwahl an Putin: „Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in der Antrittsrede nach seiner Wiederwahl dem russischen Präsidenten, Wladimir Putin, die Verantwortung für die... 13.02.2022, SNA
2022-02-13T17:06+0100
2022-02-13T17:06+0100
2022-02-13T17:06+0100
politik
frank-walter steinmeier
wladimir putin
deutschland
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/02/5221464_0:159:3079:1890_1920x0_80_0_0_1d2e5eabe9221412b59368d04c40a6df.jpg
„Ich appelliere an Präsident Putin: Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine und suchen Sie mit uns einen Weg, der Frieden in Europa bewahrt“, sagte Steinmeier am Sonntag in Berlin. Zuvor war der 66-Jährige mit großer Mehrheit erneut zum Bundespräsidenten gewählt worden. Er ist damit erst der fünfte Bundespräsident mit einer zweiten Amtszeit. Offiziell beginnt sie am 19. März.Der russische Präsident solle nicht den Fehler machen, die Stärke der Demokratie zu unterschätzen, fügte Steinmeier hinzu. Aus Washington, Paris und Berlin komme in diesen Tagen die gleichlautende Botschaft: Frieden müsse immer wieder erarbeitet werden, im Dialog, aber wo nötig, auch mit Klarheit, Abschreckung und Entschlossenheit, betonte Steinmeier. Deutschlands Botschaft an die Nato-Partner in Osteuropa sei: „Sie können sich auf uns verlassen.“Wegen der angespannten Lage in der Ukraine forderten mehrere Länder, wie die USA, Großbritannien, Dänemark, Lettland, Estland und Deutschland, ihre Staatsbürger zur Ausreise aus der Ukraine auf. Seit Monaten spekulieren westliche Medien über eine angeblich bevorstehende „russische Invasion“ in die Ukraine. Die Nato und einige andere Länder kritisieren angebliche Truppenbewegungen Russlands auf seinem Hoheitsgebiet an der Grenze zur Ukraine und drohen Moskau mit schwerwiegenden Konsequenzen. Moskau wies die Vorwürfe wiederholt zurück und sieht sich durch das Heranrücken der Nato an seine Grenzen bedroht.
https://snanews.de/20220213/steinmeier-als-bundespraesident-wiedergewaehlt-5340803.html
https://snanews.de/20220213/habeck-spricht-sich-erneut-fuer-waffenlieferungen-an-ukraine-aus-5341508.html
deutschland
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/02/5221464_173:0:2904:2048_1920x0_80_0_0_8ba48c6bbececcc31b08996747c31628.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, frank-walter steinmeier, wladimir putin, deutschland, russland
Steinmeier appelliert nach Wiederwahl an Putin: „Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in der Antrittsrede nach seiner Wiederwahl dem russischen Präsidenten, Wladimir Putin, die Verantwortung für die Eskalation im Ukraine-Konflikt zugewiesen.
„Ich appelliere an Präsident Putin: Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine und suchen Sie mit uns einen Weg, der Frieden in Europa bewahrt“, sagte Steinmeier am Sonntag in Berlin. Zuvor war der 66-Jährige mit großer Mehrheit erneut zum Bundespräsidenten gewählt worden. Er ist damit erst der fünfte Bundespräsident mit einer zweiten Amtszeit. Offiziell beginnt sie am 19. März.
Der russische Präsident solle nicht den Fehler machen, die Stärke der Demokratie zu unterschätzen, fügte Steinmeier hinzu. Aus Washington, Paris und Berlin komme in diesen Tagen die gleichlautende Botschaft:
„Wir wollen friedliche Nachbarschaft im gegenseitigen Respekt.“
Frieden müsse immer wieder erarbeitet werden, im Dialog, aber wo nötig, auch mit Klarheit, Abschreckung und Entschlossenheit, betonte Steinmeier. Deutschlands Botschaft an die Nato-Partner in Osteuropa sei: „Sie können sich auf uns verlassen.“
Wegen der angespannten Lage in der Ukraine
forderten mehrere Länder, wie die USA, Großbritannien, Dänemark, Lettland, Estland und Deutschland, ihre Staatsbürger zur Ausreise aus der Ukraine auf. Seit Monaten spekulieren westliche Medien über eine angeblich bevorstehende „russische Invasion“ in die Ukraine. Die Nato und einige andere Länder kritisieren angebliche Truppenbewegungen Russlands auf seinem Hoheitsgebiet an der Grenze zur Ukraine und drohen Moskau mit schwerwiegenden Konsequenzen. Moskau wies die Vorwürfe wiederholt zurück und sieht sich durch das Heranrücken der Nato an seine Grenzen bedroht.